Kann gefährlich werden: Antidepressiva am Steuer

Manche Antidepressiva bewirken eine geringere Aufmerksamkeit oder ein vermindertes Reaktionsvermögen. | Foto: Alena / Fotolia
  • Manche Antidepressiva bewirken eine geringere Aufmerksamkeit oder ein vermindertes Reaktionsvermögen.
  • Foto: Alena / Fotolia
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Depressionen sind konstant im Steigen und Antidepressiva zählen mittlerweile zu den meistverordneten Medikamenten. Manche dieser Arzneien vertragen sich jedoch schlecht mit der Teilnahme am Straßenverkehr. "Beruhigende Antidepressiva der älteren Generation beeinträchtigen in Fahrproben das Fahrverhalten in etwa wie ein Alkoholspiegel von 0,8 Promille", berichtet Andreas Walter, Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapeutische Medizin in Wien.

Bei der Verschreibung der Medikamente gibt der Arzt über die Wirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit Auskunft. Wenn trotz einer attestierten Fahruntauglichkeit ein Fahrzeug gelenkt wird, kann die Polizei die Weiterfahrt verhindern und sogar die Fahrzeugschlüssel abnehmen.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.