Wien
André Heller belebt das Stadttheater in der Walfischgasse

André Heller übernimmt gemeinsam mit Ernst Molden und Ursula Strauss die Leitung des Stadttheaters in der Walfischgasse. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4Bilder
  • André Heller übernimmt gemeinsam mit Ernst Molden und Ursula Strauss die Leitung des Stadttheaters in der Walfischgasse.
  • Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Wie MeinBezirk exklusiv erfahren hat, werden André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden das Stadttheater in der Walfischgasse zu neuem Leben erwecken. Eröffnen soll das einst große Theaterzentrum im März 2025.

WIEN/INNERE STADT. Seit fast zehn Jahren steht das Stadttheater in der innerstädtischen Walfischgasse leer. Wie MeinBezirk.at als erstes Medium bereits berichtete, werde sich das jedoch bald ändern – André Heller soll nämlich gemeinsam mit Ursula Strauss und Ernst Molden das Mastermind des einst großen Theaterzentrums werden. 

Gehen im Stadttheater Walfischgasse wieder die Lichter an?

Dies wurde am Donnerstagvormittag exklusiv gegenüber MeinBezirk.at bestätigt. Demnach werden Heller, Schauspielerin und Sängerin Ursula Strauss sowie Musiker Ernst Molden das Theater gemeinsam neu beleben. Das neue Projekt "Remassuri" (Wienerisch für "Wirrwarr oder Wirbel") soll die Vielfalt wienerischer Musik in höchster Qualität widerspiegeln. 

Wienerlied im Fokus

"Die Wiener Populärmusik der vergangenen 200 Jahre ist, wie die Sprache Wiens, sein Stil, sein Schmäh, ein immaterieller Schatz. Wir wollen darin wühlen und ihn zeigen, auf dass er strahle und erklinge", zeigt sich Molden überzeugt. Am Programm stehen unter anderem Schubert, Concert Schrammeln zu Dudlern, Johann Strauss und Léhar ebenso wie Wienerlied-Klassiker von Arik Brauer, Falco und Zeitgenossinnen und Zeitgenossen.

"Molden, Strauss und ich wollen eine kleine, aber sehr feine, in ihrer Art völlig neue Inszenierung zum Thema wienerische Musik auf die Bühne bringen. Die exzellenten Musikanten, Sängerinnen und Sänger werden unter anderem von der legendären Pantomimengruppe Mummenschatz und virtuosen Schattenspielern unterstützt", verrät Heller gegenüber MeinBezirk. 

"Perfekter Veranstaltungsort"

Laut dem Trio sei das Stadttheater in der Walfischgasse der perfekte Ort für ihr neues Projekt, da es nur 100 Schritte von der Staatsoper entfernt liegt und 271 Sitze aufweise. Darüber hinaus bieten die großzügigen Zusatzräumlichkeiten genug Platz für weitere Ereignisse.

Gemeinsam mit André Heller wollen Ursula Strauss und Ernst Molden das Wienerlied in den Fokus legen.  | Foto: Daniela Matejschek
  • Gemeinsam mit André Heller wollen Ursula Strauss und Ernst Molden das Wienerlied in den Fokus legen.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

"Das Wienerlied, ob alt, ob neu, ist Ausdruck der Wiener Seele. Humorvoll, melancholisch, morbid, anklagend, haltlos romantisch und natürlich auch ein ganz klein wenig böse - eine Brücke zur Vergangenheit, zur Zukunft und zueinander", unterstreicht Strauss. "Dafür einen Ort zu schaffen, ein Symbol für Gemeinsamkeit und eine Art tieferes Verständnis finde ich großartig und unterstützenswert."

Die musikalische Leitung übernimmt Peter Havlicek. Es spielen Musikerinnen und Musiker der Neuen Wiener Concert Schrammeln. Das Stadttheater öffnet voraussichtlich am 14. März 2025 wieder seine Tore in der Walfischgasse. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Wenn das Gerede in der Politik zur Ausstellung wird
Gehen im Stadttheater Walfischgasse wieder die Lichter an?

André Heller übernimmt gemeinsam mit Ernst Molden und Ursula Strauss die Leitung des Stadttheaters in der Walfischgasse. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
Archiv | Foto: Stadtsaal Wien
Gemeinsam mit André Heller wollen Ursula Strauss und Ernst Molden das Wienerlied in den Fokus legen.  | Foto: Daniela Matejschek
Ab 14. März 2025 soll es mit dem neuen Projekt "Remassuri" weitergehen.  | Foto: Remassuri

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.