Grillparty vor der Haustür

- Grüllerei: Lukas Plöchl und Manuel Hoffelner von Trackshittaz.
- Foto: Foto: Maybach
- hochgeladen von Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
An 21 öffentlichen Plätzen können die Wiener Koteletts und Käsekrainer brutzeln
Grillen ist nicht nur was für Trackshittaz: Wer weder mit Garten noch Balkon gesegnet ist, hat in Wien trotzdem genügend Möglichkeiten.
Sommer, Sonne und Koteletts: An 21 Grillplätzen und in zwei Grillzonen können die Wiener ihre Fertigkeit am Griller unter Beweis stellen. Am beliebtesten sind die Grillplätze auf der Donauinsel. Daher sind dort auch Voranmeldungen notwendig (Grilltelefon: 4000-96496). Pro Reservierung fällt eine Gebühr von 10 Euro an.
Grillen im Schwarzenbergpark
Neben den Grillplätzen auf der Donauinsel und im Bereich der Neuen Donau, die man ganzjährig benutzen kann, gibt es in Wien noch sechs weitere Plätze, die bis September zu benützen sind: so etwa am Albener Hafen, im Becken des Wienflusses oder im Schwarzenbergpark. Für die Benutzung sind keine Reservierungen notwendig, Gebühren fallen auch keine an. Es ist aber ein eigener Grill mitzunehmen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.