Markus Hauptmann: „Highlights aus der Schule“ – Best-of Lehrercomedy

Foto: Johannes Brunnbauer
2Bilder

Mit ihrer Lehrercomedy „Teamteaching“ sorgen Markus Hauptmann und sein Lehrerkollege Andi Ferner derzeit für volle Kabaretthäuser in ganz Österreich. Ab 11.Februar präsentiert „Österreichs lustigster Lehrer“ - Markus Hauptmann - sein erstes Best-of-Programm „Highlights aus der Schule“.

Er wusste „was du letztes Schuljahr getan hast“, ermittelte in „CSI Klassenzimmer“ und entzog sich in „Teach Me If You Can“ jeglicher gut gemeinten Bildungsreform. Markus Hauptmann, im Brotberuf eigentlich Volksschulpädagoge, sorgt mit seiner schrägen Mischung aus Frontalunterricht und Comedy seit Jahren für volle Häuser. Nach dem Megaerfolg des letzten Programms „Teamteaching“ ist es für Hauptmann an der Zeit, alleine auf der Bühne sein mageres Lehrergehalt aufzubessern. Als Solokünstler, ist es nämlich nicht üblich, die Gage zu teilen (Hauptmanns musikalischer Begleiter Martin Mader am Klavier wird mit einem Butterbrot abgespeist und fällt damit finanziell nicht in Gewicht). Etikettiert man die bereits vorhandenen Programme mit Hilfe neuer Gags in ein „Best-Of“ um, dann lässt sich der Karriere wieder ganz schnell neues Leben einhauchen. In Schönsprech könnte man aber auch sagen, dass Markus Hauptmann mit seinem Best-of „Highlights aus der Schule“ ein wirklich nachhaltiges Kabarettprogramm auf die Lehrerbeine gestellt hat. Money for nothing sozusagen. Aber Halt! Ihr Eintrittsgeld ist ja nicht weg. Es hat nur wer anderer, nämlich Hauptmann: „Man ist ja schließlich auch Papa. Und die teuren Eliteschulen in der Schweiz wollen finanziert werden. Schließlich möchte man sein Kind nicht in öffentliche Schulen in Wien stecken, in denen Lehrer arbeiten, die am Abend auf Kabarettbühnen stehen. Wo kommen wir denn da hin…?“

http://www.markushauptmann.com

Termine:

08. Feb. 2016: GRUAM, Wagramer Str. 109, 1220 Wien (Vorpremiere)

11. Feb. 2016: Kulisse, Rosensteing. 39, 1170 Wien (Premiere)

16. Feb. 2016: CAFE AERA, Gonzagagasse 11, 1010 Wien

10. März 2016: Kulisse, Rosensteing. 39, 1170 Wien

31. März 2016: Rothneusiedlerhof, Himberger Str. 53, 1100 Wien

02. April 2016: GRUAM, Wagramer Str. 109, 1220 Wien

14. April 2016: Kulisse, Rosensteing. 39, 1170 Wien

12. Mai 2016: Kulisse, Rosensteing. 39, 1170 Wien

19. Mai 2016: DACHBODENTHEATER, Mitterg. 12, 8600 Bruck an der Mur

03. Juni 2016: GRUAM, Wagramer Str. 109, 1220 Wien

09. Juni 2016: Kulisse, Rosensteing. 39, 1170 Wien

Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen
Foto: Johannes Brunnbauer
Foto: Johannes Brunnbauer
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.