Schwierige Bankgeschäfte

- Ernst und Gisela Schön sowie Rosemarie Klemisch (v.l.n.r.) sind gegen die Schließung der BA-Filiale in der Troststraße.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Gleich zwei Bank-Austria-Filialen in Troststraßen-Nähe werden geschlossen.
Zur nächsten Filiale sind es etwa eine Viertelstunde Fußweg.
(siv). Ihre Geldangelegenheiten wickelt Rosemarie Klemisch seit Jahren in der Filiale der Bank Austria in der Troststraße 92 ab. Seit Kurzem hat der Standort nur mehr bis mittags offen. "Daraufhin habe ich mich mit einem der Angestellten unterhalten. Der hat mir dann gesagt, dass die Filiale sowieso geschlossen wird, und die in der in der Laxenburger Straße 90A ebenfalls. Die nächste Bank Austria ist dann am Quellenplatz. Von hier, wo ich auch wohne, brauche ich dann circa eine Viertelstunde zu Fuß. Mit den Öffis ist sie nur ein wenig umsändlich zu erreichen", so die Pensionistin.
Unterschriftenliste
Rosemarie Klemisch ist nicht die einzige, die nicht begeistert ist von der drohenden Schließung. Auch das Ehepaar Gisela und Ernst Schön sind betroffen. "Vor allem für ältere Menschen ist der lange Bankweg ein Problem", sind sich die beiden sicher. "Der Weg wird auch unsicherer. Ich geh ja nicht nur wegen 100 Euro hin, ich heb dann gleich mehr ab. Weil der Weg länger ist, ist auch die Chance für Diebe größer", so Klemisch.
Filile in Selbstbedienung
Im Gebiet zwischen Inzersdorferstraße, Raxstraße, Triesterstraße und Ettenreichstraße (die Blöcke rund um die Dieselgasse) wohnen laut GB* ca. 40.000 Menschen, die von der Schließung betroffen sein könnten. Deshalb haben die Anrainer Unterschriften gesammelt und der Bezirksvorsteherin übergeben. Gefordert wurde die Erhaltung der Filiale in der Troststraße bzw. wenn dies nicht möglich ist, dass hier zumindest eine Selbstbedienungsfiliale entsteht. Der zweite Wunsch geht in Erfüllung, wie Matthias Raftl von der Bank Austria bestätigt: "Die Filiale Troststraße wird in eine Selbstbedienungsfiliale mit einer Safeanlage umgewandelt.". Und weiter: "Die Bank Austria evaluiert alle bestehenden Standorte laufend auf Profitabilität und Kundenfrequenz. Im 10. Bezirk wurde die Entscheidung getroffen, die Filialen Troststraße und Laxenburgerstraße mit der frequenzstarken Filiale Quellenplatz zusammenzulegen.". Außerdem verweist Raftl auf Onlline- bzw. Smart-Banking. Für ältere Personen wie Rosemarie Klemisch keine Option.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.