Polizeieinsatz in Wien
Verdächtiger Rucksack vor dem Parlament gefunden

Kurz vor Beginn der Bundesratssitzung im Parlament am Dienstagvormittag musste diese kurzfristig verschoben werden. (Archiv) | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
3Bilder
  • Kurz vor Beginn der Bundesratssitzung im Parlament am Dienstagvormittag musste diese kurzfristig verschoben werden. (Archiv)
  • Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Kurz vor Beginn der Bundesratssitzung im Parlament am Dienstagvormittag musste diese kurzfristig verschoben werden. Grund dafür war ein verdächtiger Rucksack, der am Boden eines Eingangs lag. Neben der Polizei mussten auch Sprengstoff-Experten ausrücken. Gegen 9.30 war der Einsatz beendet, bestätigt man gegenüber MeinBezirk.

WIEN/INNERE STADT. Am Dienstag, 27. Mai, kam es rund um die Bundesratssitzung im Parlament gegen 8 Uhr zu einem größeren Einsatz. Das Thema der Sitzung wären eigentlich die aktuellen Sparmaßnahmen gewesen, auch eine aktuelle Stunde mit Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) war geplant. 

Dem aber anders, denn die Sitzung konnte nicht wie geplant stattfinden. Vor einem Eingang des Gebäudes wurde laut ersten Medienberichten ein verdächtiger Gegenstand am Boden gefunden.

"Verdächtiger Rucksack"

Das bestätigt auch Polizeisprecher Phillip Haßlinger gegenüber MeinBezirk. "Bei dem verdächtigen Gegenstand handelt es sich um einen Rucksack, der vor einem Eingang des Parlaments lag", so Haßlinger. Zum Ort des Geschehens mussten neben den Einsatzkräften der Polizei auch Sprengstoff-Expertinnen und Experten ausrücken, um den Rucksack sicherzustellen und gegebenenfalls zu entschärfen. Der betroffene Bereich soll auch temporär abgeriegelt worden sein, wie es aus anderen Medienberichten heißt.

Neben der Polizei mussten auch Sprengstoff-Experten ausrücken. Der Einsatz ist aber mittlerweile beendet. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
  • Neben der Polizei mussten auch Sprengstoff-Experten ausrücken. Der Einsatz ist aber mittlerweile beendet. (Symbolbild)
  • Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Gegen 9.30 Uhr konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. "Es besteht keine mögliche Gefährdung mehr", heißt es vom Sprecher. Man kann dabei auch bestätigen, dass "nichts Gefährliches" im Rucksack gewesen ist.

Weitere Details sind derzeit noch unbekannt. Die Bundesratssitzung wurde wegen des Blaulichteinsatzes jedenfalls auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. 

Weitere Themen, die dich interessieren könnten: 

Junge Frau wegen abgerissener Israel-Fahne vor Gericht
U3 wegen Weichenschaden nur eingeschränkt unterwegs
Keine S-Bahn zwischen Floridsdorf und Gänserndorf
Kurz vor Beginn der Bundesratssitzung im Parlament am Dienstagvormittag musste diese kurzfristig verschoben werden. (Archiv) | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
Neben der Polizei mussten auch Sprengstoff-Experten ausrücken. Der Einsatz ist aber mittlerweile beendet. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Auch Sprengstoff-Expertinnen und Experten mussten ausrücken und den verdächtigen Rucksack sicherstellen.  (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.