Markus Figls Polit-Comeback

- Markus Figl ist neuer ÖVP-Bezirksparteiobmann Innere Stadt.
- hochgeladen von Petra Bukowsky
Große Mehrheit wählte Figl zum Bezirksparteiobmann
Mit überwältigender Mehrheit (95 Prozent) wurde beim Bezirksparteitag vergangenen Donnerstag Stadtrat Markus Figl zum neuen ÖVP-Bezirksparteiobmann Innere Stadt gewählt.
„Die Aufgabe unserer Bezirkspartei ist es, gemeinsam dafür zu sorgen, dass die Innere Stadt auch weiterhin ein lebendiges und lebendes Stadtzentrum für alle Bürger bleibt“, strich Figl bei seiner Parteitagsrede die wirtschaftliche und politische Bedeutung der Innenstadt hervor. Weiters setzt der Politiker auf das Potenzial der gesamten Bezirkspartei und freut sich über die bevorstehende Zusammenarbeit mit Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel.
Figls Comeback
Erst Ende November 2010 war der Jungpolitiker in seiner Funktion als Bezirksvorsteher-Stellvertreter von Ursula Stenzel geschasst worden, was innerparteilich für große Unruhe sorgte.
Jetzt schlug Figls Stunde: Sagenhafte 95 Prozent der 170 Deligierten stimmten für Figl als neuen VP-Bezirksparteiobmann der Inneren Stadt. „Das war eine geschlossene Angelegenheit“, freut sich Parteikollege Markus Benesch von der ÖVP Wien.
Zukunftspläne
Figl sieht die ÖVP Innere Stadt als Plattform für alle Bürger: „Sie alle sollen sich von uns vertreten fühlen.“ Weiters soll die Bezirkspartei als eine Art Ideenpool positioniert werden – neuen, spannenden Ideen und Vorschlägen will der neue Bezirksparteiobmann genügend Platz einräumen.
Als Markus Figls Stellvertreter wurden Isabelle Jungnickel, Mariana Kühnel, Paul Skorepa und Paulus Stuller bestellt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.