Covid-19 Pandemie
Häusliche Gewalt in Krisensituationen

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von VHS Wiener Urania
Krisensituationen, wie die COVID19-Pandemie, stellen Familien vor große Herausforderungen. Frauen stemmen die Hauptlast der Krise, privat und öffentlich. Frauen übernehmen systemrelevante Jobs wie Pflege und Kinderbetreuung. Zukunftsängste, Arbeitslosigkeit und Existenzsorgen führen zu starken Abhängigkeiten und zu einem Anstieg an häuslicher Gewalt an Frauen und Kinder.
Mag.a Maria Rösslhumer ist Politikwissenschafterin, Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser, Leiterin der Frauenhelpline gegen Gewalt, Vorstandsmitglied des Österreichischen Frauenrings und Gewalt- und Genderexpertin.
Teilnehmer*inneninfos
Wir freuen uns über Ihren Besuch! Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten ersuchen wir - auch ScienceCard-Besitzer*innen - vorab um Anmeldung unter urania@vhs.at
Di, 14.12.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
HIER kommen Sie direkt zum Kurs!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.