Simmering: Sicherer Weg zum Gasometer

Alfred Krenek in der Hallergasse, wo noch bis zum Sommer Leitbetonwände aufgestellt werden sollen, damit Autofahrer die Linie nicht mehr überfahren können.
5Bilder
  • Alfred Krenek in der Hallergasse, wo noch bis zum Sommer Leitbetonwände aufgestellt werden sollen, damit Autofahrer die Linie nicht mehr überfahren können.
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

Viele der Autofahrer ignorieren die Linie, die den Fußgängerweg markiert, und gefährden damit Menschenleben.

(siv). "An einigen Stellen in der Eyzinggasse haben wir bereits als Sicherheitsmaßnahme Leitbetonwände aufgestellt. Hier gibt es keinen Gehsteig, nur eine Linie, die den Fußgängerweg markiert", so Alfred Krenek (FPÖ), Vorsitzender der Simmeringer Verkehrskommission. "Viele Autofahrer halten sich nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h und sind viel zu schnell dran. Gerade in der Kurve - in der Hallergasse - überfahren sie oft die Linie.".

xxx
Der Weg in der Eyzingasse wird gerne benutzt, um zum Gasometer oder zur dort befindlichen U3-Station zu gelangen. "Auch viele Schulkinder, die in der Nussbaumallee wohnen, gehen hier entlang. Die Eltern machen sich natürlich große Sorgen, dass den Kinder etwas passieren könnte und haben sich an den Bezirk gewandt. Ein Lokalaugenschein der bz zeigt, dass tatsächlich viele der Lenker zu schnell unterwegs sind und die weiße Linie weit überfahren. Würde dort jemand in diesem Augenblick gehen, kann es zu schweren Unfällen kommen.

xxx
"In der Verkehrskommission am 21. März haben wir einstimmig beschlossen, auch in der Hallergasse auf dem Stück nach der Kurve Leitbetonwände aufzustellen. Vorher muss es noch eine Ortsverhandlung geben. Vor Sommer sollen aber die Wände bereits stehen", so Krenek.

In Zukunft könnten in der Eyzingasse bzw. in der Hallergasse richtige Gehsteige entstehen. "In den nächsten Jahren sollen hier noch einige Neubauten entstehen. Die Bauträger sind dann verpflichtet, Gehsteige zu errichten. Bis dahin appeliere ich an die Autofahrer, langsamer und vorsichter zu fahren, um niemanden zu gefährden", so Krenek.

Alfred Krenek in der Hallergasse, wo noch bis zum Sommer Leitbetonwände aufgestellt werden sollen, damit Autofahrer die Linie nicht mehr überfahren können.
Alfred Krenek in der Hallergasse, wo noch bis zum Sommer Leitbetonwände aufgestellt werden sollen, damit Autofahrer die Linie nicht mehr überfahren können.
Alfred Krenek in der Hallergasse, wo noch bis zum Sommer Leitbetonwände aufgestellt werden sollen, damit Autofahrer die Linie nicht mehr überfahren können.
Alfred Krenek in der Hallergasse, wo noch bis zum Sommer Leitbetonwände aufgestellt werden sollen, damit Autofahrer die Linie nicht mehr überfahren können.
Dieser Autofahrer ingnoriert die Linie komplett. Zum Glück sind keine Fußgänger unterwegs.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.