Passionsoratorium von Carl Loewe, „Das Sühnopfer des neuen Bundes“

Kammerchor Collegium vocale Innsbruck | Foto: Andreas Seeber
  • Kammerchor Collegium vocale Innsbruck
  • Foto: Andreas Seeber
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Wann und Wo

Dienstag, 15. März, 2016
Pfarrkirche St. Paulus, Reichenauer-Straße 68, 6020 Innsbruck

Gesang, Chor und Leitung

Monika Mauch (Sopran), Barbara Hölzl (Alt), Johannes Chum (Tenor), Dominik Wörner (Bass)
Orchester Sonarkraft, Innsbruck
Kammerchor Collegium vocale Innsbruck
Mannerstimmen des Vokalensemble Vocappella
Leitung: Bernhard Sieberer

Preise und Vorverkauf

Eintritt: Euro 20,- (Euro 17,-)
Kartenvorverkauf: Innsbruck Information, Burggraben 3, 0512/5356-0
Musikalien-/Notenhandel Pro Musica, Innrain 5, 0512/266408

Carl Loewes „Sühnopfer des neuen Bundes“

Ganz im Gegensatz zu Bach, den Felix Mendelssohn Bartholdy wieder entdeckte, ist Carl Loewe (1796-1869) heute nahezu unbekannt. Zu ihrer Zeit schätzten Robert Schumann und Franz Liszt seine Musikdramen – „weder ganz für die Oper noch ganz für die Kirche“ -, und Richard Wagner setzte seine Balladen und Lieder auf die Konzertprogramme. Wer also ist dieser Carl Loewe – und warum sollte man sein Passionsoratorium heute noch aufführen? Zunächst: Nein, er hat nichts mit dem „My Fair Lady“-Loewe zu tun, der Frederick hieß. Dann: Selbstverständlich kannte und verehrte Carl Loewe Bachs Passionen, die er als Musikdirektor bei den „biedern Pommern“ in Stettin mehrfach aufführte. Aber: Loewe hatte weniger die große Dramatik als Schlichtheit und Volksnähe im Sinn. So gehen seine Rezitative und Arien, Chöre und Choräle direkt zu Herzen, doch bleibt bei seiner romantischen Kompositionsmanier noch genug Raffinesse für den wachen Geist auch heutiger ZuhörerInnen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.collegiumvocale.info/

Wann: 15.03.2016 20:00:00 Wo: Pfarrkircke St. Paulus, Reichenauer Str. 68, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.