Innsbruck ins Rollen bringen

JVP Skates | Foto: Foto: Gstraunthaler

Verein „Nightskate“ brachte in 10 Jahren tausende Skater auf Innsbrucks Straßen

(gstr). Vor zehn Jahren rief der Skating-Club Innsbruck das erste „Nightskate“ ins Leben. Seit diesem Zeitpunkt fanden 50 Veranstaltungstage statt – mit bis zu 1.000 Teilnehmern. Dies allein wäre bereits rekordverdächtig, doch die Organisatoren können noch mit weiteren imposanten Details aufwarten. So war der jüngste Teilnehmer, der in seinem Kinderwagen bei einem „Night­skate“ mitfuhr gerade einmal 21 Tage alt. Die älteste Teilnehmerin war eine 90-jährige Dame, die im Rollstuhl mit dabei war.
Besonders stolz sind die Veranstalter jedoch auf die Tatsache, dass in all den Jahren nur ein Mal eine Person bei Nightskate verletz wurde. Die Dame zog sich damals bei einem Sturz eine Verletzung am Handgelenk zu.
Dieser Umstand ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass von Anbeginn der Veranstaltung an die Polizei den Schutz der Skater übernommen hat. Ein besondnerer Dank der Organisatoren gilt jedoch auch den Sponsoren. So stellt „Auto Tschugg“ seit Jahren ein Musik-Auto während „Happy-Fitness“ die Verpflegung übernimmt. Weitere Sponsoren sind die Fahrschule Tirox, die Wörgler Wasserwelten und Lampe-Reisen.
Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter: www.nightskate.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.