Keine Atempause für Retter

Foto: ÖBB
2Bilder

INNSBRUCK. Einiges zu tun hatten die Blaulichtorganisationen vergangenes Wochenende. Am Flughafen sorgte ein italienisches Flugzeug für Aufregung, auf der Mittenwaldbahn entgleiste ein Zug wegen einer Mure und nebenbei wurden noch Großübungen abgehalten.

Am Samstag meldete gegen 13 Uhr ein Pilot eines aus Italien kommenden Kleinflugzeugs (einer Piaggio P180) Probleme mit dem Fahrwerk. Sofort wurde Großalarm ausgelöst. Das Flugzeug überflog mehrmals das Gelände in geringer Höhe. Experten begutachteten das Fahrwerk aus der Ferne, von außen wirkte es funktionstüchtig. Als alle Sicherheitsmaßnahmen ergriffen worden waren, durfte die Maschine zum Landeanflug ansetzen. Um 14 Uhr landete das Flugzeug sicher am Flughafen Innsbruck. An Bord der Maschine befanden sich sechs Passagiere und zwei Crewmitglieder. Zufällig war die Feuerwehr gerade bei einer Übung als der Alarm ausgelöst wurde.

Auch die Rettung war gerade mitten in einer Großübung, als um 19 Uhr ein zweiter Alarm in der Leitstelle Tirol einging. Eine Mure hatte einen Zug auf der Mittenwaldbahn entgleisen lassen. Die insgesamt 25 Fahrgäste und das Personal des ICE-Zuges wurden geborgen und mit einem Shuttlebus an ihren Zielbahnhof Innsbruck transportiert. Niemand wurde verletzt. ÖBB Experten und Firmenarbeiter beseitigten sonntags unter Hochdruck ca. 200 m³ Material. Mit einem Spezialsauger wurden Schotter und Schlamm vom Gleiskörper und neben dem ICE-Zug abgesaugt. Schon am Montag konnte zumindest ein Gleis wieder freigegeben werden.

Foto: ÖBB
Foto: APA
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.