Orte des Respekts in Tirol

- v.l.n.r.: Dr. Reinhold Resch (UNIQA Landesdirektor), Florian Ohnmacht M.A., Mag. María Teresa Herrera Vivar, Mandeep Lakhan LL.M. (Obfrau), Mag. Sandra Altenberger (alle Verein TIGRA), Josef Vinatzer (Vereinspräsident Respekt.net).
- Foto: UNIQA
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Der Sieger der 25 aus Tirol nominierten Projekte steht fest. Die Initiative "Tiroler Gesellschaft für rassismuskritische Arbeit (TIGRA)" ist Landessieger Tirol.
TIROL. 41 Projekte wurden aus Tirol eingereicht, 25 wurden nominiert. Acht Projekte erreichten die höchste Punktezahl. Als Tiroler Sieger ging letztendlich die Initiative "Tiroler Gesellschaft für rassismuskritische Arbeit (TIGRA)" hervor. Der Bundessieger stammt aus Niederösterreich.
Österreich sucht die Orte des Respekts
Im März 2016 rief der Verein Respekt.net mit der Unterstützung von Raiffeisen, Uniqa Österreich, Kahane Foundation, Österreichische Lotterien und weiteren Partnern auf, Orte des Respekts einzureichen. Gesucht wurden jene Orte aus dem Umfeld, an denen Menschen etwas Besonderes für ihre Umwelt tun. Insgesamt wurden mehr als 800 Projekte eingereicht.
Zuerst wurden all jene Projekte ausgesucht, die alle Teilnahmekriterien erfüllten. Im Anschluss wurden von einer Jury die Landessieger und der Bundessieger ausgewählt.
Die Auswahlkriterien:
- Nachhaltigkeit
- Einbindung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen
- Vorbildwirkung
- Gleichbehandlung
- Kreativität und Innovation bei der Umsetzung
41 Projekte aus Tirol
Alleine aus Tirol wurden 41 Projekte eingereicht. 25 davon erfüllten alle Teilnahmekriterien und wurden als Orte des Respekts nominiert. Dies zeigt, wie groß das Engagement in Tirol ist. Die eingereichten Projekte reichen von Jugendzentren, Integrationsinitiativen für Flüchtlinge, über Selbsthilfegruppen bis zu Projekten zum verantwortlichen Umgang mit Lebensmitteln. Der Verein TIGRA wurde von den Tiroler Projekten zum Landessieger gewählt. Von den Tiroler Projekten erreichten acht Projekte nach der Bewertung aller Kriterien insgesamt die höchste Punktezahl.
- Tiroler Gesellschaft für rassismuskritische Arbeit (TIGRA) – www.tigra.cc
- RefugeesHelp – www.refugeeshelp.at
- feld - Verein zur Nutzung von Ungenutztem – www.feld-verein.at
- Zentrum für Jugendarbeit z6 – www.z6online.com
- "Dinnerclub" des Integrationshauses Innsbruck – www.caritas- integrationshaus.at/dinnerclub
- Jugendzentrum Lighthouse – www.lighthouse-innsbruck.at
- Österreichische Selbsthilfe-Initiative Stottern – www.stotternetz.at
- TrauerRaum – www.hospiz-tirol.at
Über den Verein Respekt.net
Der Verein Respekt.net will politisch interessierten BürgerInnen ihr gesellschaftliches Engagement erleichtern. www.respekt.net ist eine Crowdfunding-Plattform mit deren Hilfe Menschen mit Ideen und potentielle UnterstützerInnen zusammengebracht werden. Bisher konnten 288 Projekte finanziert werden, 232 davon wurden bereits realisiert, 56 sind derzeit in Umsetzung.
Orte des Respekts - 25 Nominierungen aus Tirol
www.respekt.net
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.