Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Frage lautet nur noch "Wo?". Neues Sicherheitszentrum in Innsbruck geht auf die Zielgerade.
Am 2. Dezember waren sich Bgm. Christine Oppitz-Plörer und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bereits einig: Landes- und Stadtpolizeikommando kommen unter ein Dach. Die offizielle Ankündigung eines "Hauses der Sicherheit in Innsbruck" nahm LH Günther Platter damals den beiden vorweg – als Revanche, weil er in die Verhandlungen nicht eingebunden wurde, behaupten Insider. Wie dem auch sei, es scheint nun ernst zu werden. Ende August kommt die Innenministerin erneut nach Tirol, um jenen Absolventen zu gratulieren, welche die Polizeischule in Gnadenwald erfolgreich absolviert haben. Vieles spricht dafür, dass bei dieser Gelegenheit auch der neue Standort für das zusammengeführte Kommandogebäude präsentiert wird, in dem künftig auch der neue Landespolizeidirektor residieren wird.
Nördlicher Saggen
Neben anderen Standorten ist mittlerweile auch der nördliche Saggen, also die WUB-Halle bzw. das bisherige TT-Areal, als potentieller Standort im Gespräch. "Dieses Grundstück ist eine von mehreren denkbaren Optionen", erläutert StR Gerhard Fritz auf Anfrage des STADTBLATTs. Laut Landespolizeikommando liegt derzeit noch kein konkretes Projekt auf dem Tisch, die organisatorischen Vorbereitungen für eine etwaige Übersiedlung laufen aber bereits, um Verzögerungen vorzubeugen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.