Mercedes E-Klasse – fast Oberklasse

- Fahrvergnügen auf höchstem Niveau. Die Siebengang-Automatik der Mercedes E-Klasse schaltet fast unmerklich und exakt, das Fahrwerk bügelt geschmeidig jede Unebenheit aus.
- Foto: Mercedes
- hochgeladen von Motor & Mobilität
INNSBRUCK, Karl Künstner:
Die Business-Limousine ist noch komfortabler, sicherer und effizienter
Die neue Mercedes E-Klasse zeigt Ecken und Kanten, ist aber bei Komfort und Sicherheit eine runde Sache.
Eindrucksvoll und kantig zeigt sich die Front der neuen Mercedes E-Klasse. Die eckigen Scheinwerfer drängen sich dicht an den Kühlergrill und führen dessen leicht schräge Unterkante optisch bis zu den Radkästen weiter. Das in den Lüftungsöffnungen positionierte LED-Tagfahrlicht bildet den Abschluß nach unten. Dynamisch auch die Seitenlinie. Sie steigt nach hinten an und mündet mit leichtem Schwung in einem kraftvollen Heck. Trotz ihrer Größe hat die viertürige Limousine einen geringen Luftwiderstand (cw-Wert 0,25). Damit sinken Verbrauch und die Windgeräusche im Innenraum. Der steht mit seinem großzügigen Platzangebot, den ausgezeichneten Sitzen und der perfekten Cockpit-Ergonomie auf höchstem Niveau. Zentrale Bedieneinheiten für sämtliche Fahrzeug- und Streckeneinstellungen (Navi) sind der leichtgängige und gut positionierte Drehregler auf dem Mitteltunnel und das große Display über der Mittelkonsole. Natürlich lässt sich die Ausstattung der E-Klasse gegen Aufpreis in jeder Hinsicht und fast grenzenlos erweitern. Doch schon der „Standard“ ist bei Materialauswahl, Verarbeitung und Funktionalität vorbildlich. In Sachen Sicherheit ist alles Wichtige serienmäßig an Bord – auch der Müdigkeitsassistent (Attention Assist). Er analysiert die Lenkbewegungen und schlägt erst optisch, dann auch akustisch eine Pause vor. Licht-, Tote-Winkel-, Spurhalte-, Nachtsicht-Assistent oder Distanz-Radar sind optional erhältlich.
Der seidenweich laufende Sechszylinder-Diesel im E 350 CDI BlueEfficiency steht an der Spitze des Dieselprogramms für die E-Klasse. Er arbeitet besonders sauber (Euro 5) und macht sich ausschließlich durch souveräne Leistung bemerkbar. Mit seinen 540 Nm Drehmoment erreicht die Business-Limousine im Sprint schon fast Sportwagenniveau.
Bei den Vierzylinder-Motoren setzt Mercedes auf Downsizing, also kleinerer Hubraum mit weniger Verbrauch aber mehr Leistung. Sowohl bei den Benzinern als auch bei den Dieselmotoren arbeiten die Neuentwicklungen mit Turboladern und Direkteinspritzung für kraftvollen Antritt im niedrigen Drehzahlbereich.
Die Mercedes E-Klasse zeigt ein neues Gesicht und wo es in der oberen Mittelklasse langgeht, nämlich in Richtung Oberklasse.
Mercedes E 350 CDI Blue
Technik
Motor: V6-Turbodiesel
mit Common Rail-Technologie
Hubraum: 2987 cm3
Max. Leistung: 170 kW (231 PS) bei 3800 U/min
Max. Drehmoment: 540 Nm bei 1600 bis 2400 U/min
Getriebe: Siebengang Automatik
Fahrwerk: v.: Dreilenkerachse, h.: Raumlenkerachse
Antrieb: Heckantrieb
Maße: 4868/1854/1465 mm
Wendekreis: 11,25 m
Eigengewicht: 1825 kg
Kofferraum: 540 l
von 0 auf 100 km/h: 6,8 Sek.
Spitze: 248 km/h
Tankinhalt: 80 l
Verbrauch: 6,8 l Diesel
CO2-Emission: 179 g/km
Ausstattung (Avantgarde): Sieben Airbags, ESP, ASR, Bremsassistent, Attention Assist, Tempomat, Pre Safe-System, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung, Direktlenkung, höhen- und längsverstellbares Multifunktionslenkrad,
Innenspiegel automatisch abblendbar, MP3-Radio, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektr. verstellbare Vordersitze, Ambientebeleuchtung, beleuchteter Fußraum, 16-Zoll-Aluräder u.v.m.
Preis: 60.898,- Euro


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.