VW Caddy mit günstigem 75 PS TDI-Diesel

- Die beiden Schiebetüren machen das Ein- und Aussteigen bzw. Be- und Entladen von der Seite besonders einfach.
- Foto: Volkswagen
- hochgeladen von Motor & Mobilität
INNSBRUCK, Karl Künstner:
Außerdem gibt es das Multitalent auch mit DSG für den 105 PS TDI.
Bei den beiden Family-Vans Caddy Life und Caddy Kombi sorgt der neue 55 kW (75 PS) 1.9 l TDI für ein flottes sowie sparsames Vorankommen. Dieser löst den 2.0 l SDI mit 69 PS als Diesel-Einsteiger ab. Mit einem Drehmoment von 210 Nm bei 1900 U/min (= gleiches Drehmoment wie beim 90 PS TDI im Golf) verfügt der „kleine“ TDI über jede Menge Kraft aus dem Drehzahlkeller und mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,2 l Diesel auf 100 km präsentiert er sich als „echter Schotte“. Sparsamkeit ist ebenfalls Trumpf, wenn es um die Wartung geht – mit der serienmäßigen Wartungsintervall-Verlängerung (WIV) wird der Werkstattbesuch erst nach maximal zwei Jahren oder maximal 30.000 km fällig. Selbstverständlich erfüllt er auch die strenge EU4-Abgasnorm.
Das Doppelkupplungstriebe DSG vereint jetzt auch im Caddy perfekt die Beschleunigungs- und Verbrauchseigenschaften eines Handschaltgetriebes (nahezu keine Mehrverbräuche) mit dem Komfort eines Automatikgetriebes (ruckfreie Beschleunigung ohne Zugkraftunterbrechung).
Farbenfroh und optisch attraktiv präsentiert sich das Sondermodell Caddy Life Colour Concept mit in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern, Seitenschutzleisten, Türgriffen und Außenspiegeln sowie den in Wagenfarbe abgestimmten Polsterstoffen und den Einlagen in den Seitenverkleidungen. Das kleine Lederpaket für Lenkrad, Schalthebel und Handbremse sowie die 15-Zoll-Leichtmetallfelgen verleihen dem Sondermodell zusätzlich eine sportliche Optik. Natürlich mit an Bord: Klimaanlage, CD-Radio, elektr. Fensterheber, elektr. einstell- und beheizbare Außenspiegel, ABS, Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer und nicht zu vergessen die beiden praktischen Schiebetüren.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.