Frei im Theater: Songs for a New World
Songs gegen die Herbstdepression

Ein fantastisches Quartett: Laura Schneiderhan, Julia Steingaß, Andrea De Majo, Sascha Zarrabi in Jason Robert Browns Liederzyklus „Songs for a New World“.  | Foto: Birgit Gufler
2Bilder
  • Ein fantastisches Quartett: Laura Schneiderhan, Julia Steingaß, Andrea De Majo, Sascha Zarrabi in Jason Robert Browns Liederzyklus „Songs for a New World“.
  • Foto: Birgit Gufler
  • hochgeladen von Christine Frei

Um es vorauszuschicken: Musicals – mit Ausnahme der großen Klassiker – sind nicht wirklich mein Ding. Aber „Songs for a New World“, das klang nach etwas, das wir wohl alle im Moment brauchen können. Und schon nach dem ersten Song hatten sie mich, die vier auf der Bühne, mit ihren fantastischen Stimmen und ihrer ganz eigenen Strahlkraft: Julia Steingaß, Laura Schneiderhan, Sascha Zarrabi, Andrea de Majo, die jede Lebensgeschichte in den insgesamt sechzehn Songs mit größter Wahrhaftigkeit verkörpern.

Musikalisch mitreißend
Es sind Songs, die einen auch musikalisch mitreißen und überzeugen, nicht zuletzt durch die von Hansjörg Sofka geleitete Band, die man zwar nicht sieht, aber mit jeder Faser spürt. Alexander Kratzer gibt auf der von Michael D. Zimmermann gestalteten Drehbühne jeder Geschichte ihren eigenen Raum. Wo es immer wieder um jene speziellen Momente geht, wo man nicht weiter weiß, hadert, resigniert, davonläuft oder auch Tabula rasa macht und zu neuen Ufern aufbricht.

Grandioses Therapeutikum
Das ist berührend, zuweilen auch komisch -  wie etwa das furiose Ehefinish im Hause Nikolaus. Jedenfalls ist dieses Werk von Jason Robert Brown aktuell in den Kammerspielen ein grandioses Therapeutikum gegen aufziehende Stimmungstiefs. Nur wer mit Gott so gar nichts am Hut hat, wird sich möglicherweise gelegentlich wundern.

Ein fantastisches Quartett: Laura Schneiderhan, Julia Steingaß, Andrea De Majo, Sascha Zarrabi in Jason Robert Browns Liederzyklus „Songs for a New World“.  | Foto: Birgit Gufler
Hinreißend komisch: Laura Schneiderhan gibt in „Surabaya Santa“ ihrem Mann Nik(olaus) endgültig den Weihnachtsstiefel. | Foto: Birgit Gufler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.