Das große Segelfinale am Achensee bei frühwinterlichen Witterungsbedingungen war ein voller Erfolg

Trippolt sichert sich vierten Toursieg am Achensee

In beeindruckender Manier sicherte sich Max Trippolt in einem frühwinterlichen Finale am Achensee seinen vierten Toursieg und gleichzeitig den österreichischen Meistertitel, während Helmut Czasny die Silbermedaille in den Osten Österreichs mitnehmen konnte und sich der Aufsteiger des Jahres, der Tiroler Simon Meister, mit dem zweiten Rang der heurigen Austrian Match Racing Tour trösten konnte.

Die Bedingungen des diesjährigen Finales, das in exzellenter Manier vom TWV Achensee vor Maurach ausgetragen wurde, wurden zur Herausforderung für Teams und Material. Während in der Vorrunde der Achensee mit 20 Knoten Wind bei 5 Grad Lufttemperatur den Winter erahnen ließ, dominierte Leichtwind den Finaltag.
Die Sunbeam 22.1 der Schöchl-Bootswerft kamen mit den Bedingungen exzellent zu Recht und an der Spitze des Feldes kristallisierte sich früh ein Zweikampf zwischen Max Trippolt und Helmut Czasny um den Sieg des Achensee Finales heraus.
Im Finale hatte das Team vom Bodensee bei leichten Winden die besseren Karten und Max Trippolt (mit Hanno Sohn, Valentin Bemerz und Michael Thaler) konnte zum vierten Mal in Serie den Wanderpokal der Austrian Tour in die Höhe stemmen. Für Helmut Czasny (Crew Thomas Czajka, Jörg Deimling und Günther Fossler) blieb nach einem starken Grunddurchgang die Silbermedaille und gleichzeitig Platz drei der Tourgesamtwertung.
Das Team TWV Achensee mit Skipper Simon Meister (Crew Stefan Warminger, Ute Wagner und Matthias Schmidt) holte sich in der Auftaktsaison nach dem Sieg beim Kärnten Grand Prix den zweiten Platz der Tourwertung und schloss die Saison 2016 sichtlich zufrieden ab.
Platz vier des Grand Finals ging an den Australier Adam Smith, während die zweite Heimmannschaft mit Neoskipper Uwe Kelderbacher Platz fünf belegte.

Achensee Grand Prix 2016
Grand Final Austrian Match Racing Tour
Österreichische Staatmeisterschaft 2016

1. Max Trippolt/Hanno Sohm/Valentin Bemerz/Michael Thaler (YC Bregenz)
2. Helmut Czasny/Thomas Czajka/Jörg Deimling/Günther Fossler (Wiener YC)
3. Simon Meister/Stefan Warminger/Ute Wagner/Matthias Schmidt (SC TWV Achensee)

Austrian Match Racing Tour 2016
Gesamtwertung nach vier Veranstaltungen

1. Max Trippolt (YC Bregenz) 235 Punkte
2. Simon Meister (SC TWV Achensee) 155 Punkte
3. Helmut Czasny (Wiener YC) 140 Punkte
4. Adam Smith (Australien) 120 Punkte
5. Martin Dietrich (UYC Wörthersee) / Alexa Bezel (Schweiz) 70 Punkte

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.