Mit dem Hintern in der Bratpfanne durch den Eiskanal

v.l.n.r.: Glücksfee Selina, Thomas Lindner, Oliver Binna (Vorstand WihiKi), Barbara Hellweger-Schiestl (Rettet das Kind) Oliver Lödl (GF Schaeffler Austria) 
Theodoro Iennaco (Firma GoldBet) Christian Sigl (Hypo Tirol Bank AG) 
Fotorechte: Markus Kaltenböck | Foto: Markus Kaltenböck
  • v.l.n.r.: Glücksfee Selina, Thomas Lindner, Oliver Binna (Vorstand WihiKi), Barbara Hellweger-Schiestl (Rettet das Kind) Oliver Lödl (GF Schaeffler Austria)
    Theodoro Iennaco (Firma GoldBet) Christian Sigl (Hypo Tirol Bank AG)
    Fotorechte: Markus Kaltenböck
  • Foto: Markus Kaltenböck
  • hochgeladen von Herr.Bert Waltl

Wirtschaft unterstützt die Organisation "Rettet das Kind - Tirol"
Das Benefiz-Wok-Rennen des Vereins WihiKi-Wirtschaft hilft Kindern e.V. am 01.Februar 2014 im Igler Eiskanal.

Veranstalter

Die beiden Organisatoren Thomas Lindner und Oliver Binna vom Verein "WihiKi -Wirtschaft hilft Kindern e.V." veranstalteten in Zusammenarbeit mit der Firma Knausere Events dieses inzwischen schon zum Kult avancierte Wokrennen. Am Samstag den 1.Februar 2014. Zum 4. Mal. Adrenalin, Kurvengeist, Spass und dabei Gutes-tun. Das vierte Firmen- WOK Rennen stand unter dem Motto "Wirtschaft hilft Kindern". Vertreter von 23 Firmen und Unternehmen stürzten sich waghalsig im klassischen ViererWOK den Igler Eiskanal hinunter - mit dem Hintern in der Bratpfanne - alle mit der Intention, heil hinunter zu kommen, Spass zu haben und die Organisation "Rettet das Kind -Tirol" zu unterstützen.

Erlös:

Dies ist gelungen. insgesamt 2.100 Euro konnten an Frau Barbara Hellweger-Schiestel (Geschäftsführerin von Rettet das Kind) übergeben werden.
Ein Dankeschön gilt vor allem der Hypo Tirol Bank, der Firma Schaeffler ,der Wirtschaftskammer Tirol und der Firma GoldBet für die finanzielle Unterstützung. Dank und Gratulation an alle Firmen und deren wagemutigen Piloten und "Nachsitzer", die mitgefahren sind. Bei der anschließenden Preisverteilung im Bobcafe´"Kurve 14" kam es dann neben dem gemütlich-genüsslichen Ausklang zum Austausch von Wok-Erfahrungen und so manchen Eiskanal-Geheimnissen.

Fortsetzung 2015:

Natürlich soll es eine Fortführung geben. 2015. Nähere Informationen zum 5. Firmen WOK Rennen 2015 findet man auf der Homepage des Vereins WihiKi. (www.wihiki.org)

Wo: Olympiaworld, Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.