Nur die Harten kommen weiter.

Wolfgang Mader | Foto: Foto: privat

Wolfgang Mader will sich beim Schweizer Radmarathon für das Race Across America qualifizieren – mit dem Live-Ticker sind Sie hautnah dabei!

Die BEZIRKSBLÄTTER stehen hinter dem Ausnahmesportler Wolfi Mader. Und beim Schweiter Radmarathon will er zeigen, dass er das Zeug für das Race Across America hat.

In zwei Tagen startet Wolfgang Mader den Versuch beim Radmarathon die 720 km und 6.000 Höhenmeter in einer vorgeschriebenen Zeit von 28h 30min zu schaffen und somit das Ticket für das Race Across America 2012 zu lösen. Die Strecke in der Schweiz geht über eine Süd-Schleife (100 km und 770 HM) sowie eine Ost-Schleife (109 km und 1100 HM). Die RAAM-Qualifikanten fahren 3,5 Mal den Süd-Ost Achter über 209 km und 1870 HM. Um in der für die RAAM-Quali vorgeschriebenen Zeit von 28h 30min zu bleiben, will Mader den Süd-Ost-Achter in einer Fahrtzeit von drei mal acht Stunden fahren, um dann für die letzte Süd-Schleife 4,5 Stunden Zeit zu haben. „Pausen oder größere Probleme gehen sich da aber keine aus“, so der Profisportler.

Live-Ticker
Das gesamte Rennen der RAAM-Qualifikanten kann in einem Live Trackingsystem vom Start bis zum Ziel mitverfolgt werden. Dabei wird alle 15 Min wird die Position des Fahrers auf der Google Maps Karte weitergezogen und aktualisiert. Wolfgang Mader startet um 11.51 Uhr und hat die Startnummer 22.
Link: http://www.radmarathon.ch/allg/tracking.html

Zur Sache: Zahlen, Fakten zum Race Across America
Der Bewerb führt über eine Strecke von 5.200 km über 30.000 Höhenmeter von San Diego in Kalifornien bis nach Atlantic City an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Ein Begleitfahrzeug sowie ein Wohnmobil und ein Team von sieben Betreuern begleiten Mader auf seinem Weg quer durch die USA. Das Team ist rund um die Uhr 10 Tage lang im Einsatz. Das Zeitlimit für die Bewältigung der Strecke beträgt 12 Tage. Bisher sind 650 Fahrer in der Historie des Rennens gestartet, wobei es 230 beendet haben.

Wolfgang Mader spendet für jeden gefahrenen Kilometer beim RAAM einen Euro für das SOS Kinderdorf.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.