Schwimmteam Kruder Zirl beim 2. Internationalen Innsbrucker Schwimmmeeting

- Schwimmteam Kruder Zirl beim 2. Int. Innsbrucker Schwimmmeeting im Tivoli
- hochgeladen von Schwimmklub Zirl
Beim 2. Int. Innsbrucker Schwimmmeeting des TWV im Tivoli Freibad waren die Zirler SchwimmerInnen sehr erfolgreich, obwohl nur ein kleines Team dabei war und auf der 50 m Bahn wetterbedingt bisher nur sehr wenig trainiert werden konnte.
Im Medaillenspiegel konnte das Schwimmteam Kruder Zirl den hervorragenden 9. Platz unter 26 teilnehmenden Vereinen mit insgesamt 350 SchwimmerInnen aus sechs Nationen belegen.
Herausragend einmal mehr in der Klasse Junioren II männlich (Jahrgang 1997/1998) Marco Sonntag mit fünf Goldmedaillen bei eben so vielen Starts (200 m Lagen, 200 m Freistil, 200 m Rücken, 400 m Freistil, 200 m Schmetterling). Die weiteren MedaillengewinnerInnen waren in der Klasse Schüler I weiblich (Jahrgang 2003/2004) Juliana Frohnwieser mit Gold in 200 m Schmetterling, Bronze in 100 m Brust und einem 4. Platz in 200 m Brust, in der Klasse Schüler II (Jahrgang 2003/2004) Moritz Weiler mit Bronze in 200 m Brust und zwei weiteren Top-Five-Platzierungen, in der Klasse Schüler II weiblich (Jahrgang 2005 und jünger) Aylin Cakir mit Gold in 50 m Brust , Bronze in 50 m Freistil und 50 m Schmetterling und einem 4. Platz in 50 m Rücken sowie Romy Pabst mit Silber in 50 m Rücken.
Viele Top Ten und starke Mittelfeldplatzierungen verdankt das Schwimmteam Kruder Zirl Rafael Ager, Simon Franz, Sophie Franz, Raphaela Ramsauer und David Wolf.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.