Messe für freiwilliges Engagement

Messe für freiwilliges Engagement mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung für Tirol | Foto: Freiwilligen Messe Tirol
  • Messe für freiwilliges Engagement mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung für Tirol
  • Foto: Freiwilligen Messe Tirol
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Um aufzuzeigen, was die vielen Freiwilligen täglich leisten und was die Gesellschaft braucht, veranstaltet das Freiwilligenzentrum Tirol Mitte gemeinsam mit der Caritas der Diözese Innsbruck am 25. November 2016 die 4. Freiwilligen Messe Tirol im Congress Innsbruck.

Innsbruck – Gerade bei Naturkatastrophen, der Bewältigung der Flüchtlingskrise oder im täglichen Umfeld stellen die Tiroler Institutionen und Einsatzorganisationen mit ihren freiwilligen Mitgliedern eine außerordentlich wichtige Stütze der Gesellschaft dar. Über zwei Millionen Menschen engagieren sich in Österreich freiwillig in Organisationen oder Vereinen. Das zeigt der aktuellste Bericht zur Freiwilligenarbeit des Bundessozialministeriums aus dem Jahr 2013. Rechnet man die informelle Freiwilligenarbeit hinzu, wie etwa Nachbarschaftshilfe, engagiert sich jeder zweite Bürger über 15 Jahren ehrenamtlich.

„Wir sind in Tirol bereits auf einem guten Niveau“, bestätigt die Koordinatorin der Freiwilligen Messe, Barbara Girardi, „dennoch sehen wir noch viel Potenzial in der Bevölkerung.“ Dieses Potenzial will Girardi mit der 4. Freiwilligen Messe erreichen und aktivieren. „Im Reigen der Messen hat diese Veranstaltung eine sehr hohe gesellschaftliche Bedeutung in unserem Land und deshalb engagieren wir uns gerne für die Freiwilligen Messe Tirol“, fügt Congress- und Messedirektor Christian Mayerhofer hinzu.

„Auf der Messe gibt es nur Persönliches mitzunehmen“

Die vom Freiwilligenzentrum Tirol Mitte und der Caritas der Diözese Innsbruck veranstaltete Messe „ist ein ,Eye-opener‘, der aufzeigt, wie die Gesellschaft funktioniert und was sie braucht“, sagt Girardi. 52 Aussteller, darunter Hilfs- und Einsatzorganisationen, Telefon- oder Altenseelsorgestellen, Verbände oder sogar Naturparks stehen in der Dogana des Congress Innsbruck einen Tag lang bereit und informieren über ihre Tätigkeiten und ihren Bedarf an Freiwilligenunterstützung. Girardi geht es dabei auch um Bewusstseinsbildung. „Auf dieser Messe gibt es keine Produkte zum Kaufen oder gar Werbegeschenke, es gibt nur Persönliches mitzunehmen.“ Die Messe sei eine reine Börse des freiwilligen Engagements, die als moderne Vernetzungsplattform aufzeige, welche Organisationen und Vereine sich um das Wohl in der Bevölkerung kümmern, berichtet die Koordinatorin: „Deshalb ist der Eintritt auch kostenlos.“

Von Flüchtlingskrise bis Auslandseinsatz

„Angesichts der anhaltenden Flüchtlingskrise nehmen dabei auch Themen wie Migration und Flucht einen großen Schwerpunkt ein,“ erklärt Girardi. Im Rahmen verschiedener begleitender Expertenvorträge werden zudem Erfahrungen nach dem Motto „reich beschenkt“ ausgetauscht oder über ehrenamtliche Auslandseinsätze berichtet. „Freiwilligendienste im Ausland stellen nämlich gerade für viele junge Tirolerinnen und Tiroler oft hervorragende Möglichkeiten dar, um ihre Talente und Neigungen sowie neue Kulturen kennenzulernen und um neue Erfahrungen zu sammeln.“ Die Freiwilligen Messe Tirol ist am 25. November 2016 von 9 bis 17 Uhr im Congress Innsbruck geöffnet. www.freiwilligenmessetirol.at

Wo: Congress Innsbruck, Rennweg, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.