Vorbei mit dem BIC im SEPA-Raum

- Ab 1. Februar benötigt es im SEPA-Raum keinen BIC mehr
- Foto: Markus Vouk/Regionaut
- hochgeladen von Markus Vouk
In Österreich ist der BIC ja schon länger nicht mehr notwendig - ab 1. Februar wird er auch im SEPA(Single Euro Payments Area)-Raum nicht mehr notwendig sein.
Der BIC ist nicht mehr verpflichtend
Der BIC (Bank Identifier Code/Internationale Bankleitzahl) ist ab 1. Februar im SEPA-Raum nicht mehr notwendig. Somit werden die EURO-Überweisungen noch einfacher. Einige Banken stellen schon ab 20. Dezember, zum Beispiel die Tiroler Sparkasse oder Die Erste Bank, ihre Systeme um. Bei den SEPA-Zahlungsanweisungen in Papierform muss dieses Feld dann nicht mehr ausgefüllt werden.
Ab 1. Februar entfällt nun die Verpflichtung einen BIC Coe im gesamten SEPA-Raum anzugeben. Der IBAN ist dann ausreichend. Laut SEPA-Migrationsverordnung der EU betrifft das alle SEPA-Überweisungen und SEPA-Lastschriften.
Was ist SEPA?
SEPA steht für Single Euro Payments Area und bezeichnet die Schaffung eines einheitlichen Zahlungsverkehrsraumes. Derzeit beteiligen sich 34 Länder an diesem Projekt und zwar alle Länder der EU 28 sowie Island, Liechtenstein, Monaco, San Marino, Norwegen und die Schweiz.
Was ist der BIC?
Der BIC (englisch: Bank Identifier Code) ist eine eindeutige, internationale Kennung einer Bank. Dieser besteht aus acht oder elf Stellen. Andere Bezeichnung ist SWIFT-Code.
Was ist der IBAN
Der IBAN (englisch: International Bank Account Number) ist die internationale Kontonummer. Der IBAN ist immer gleich aufgebaut, unterscheidet sich aber je nach Herkunftsland in der Länge. Der IBAN aus Österreich hat immer 20 Stellen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.