Anzeige

Wohin mit dem Geld?

Mit dem Geld ist es so eine Sache. Natürlich freut man sich darüber, wenn man welches hat. Doch wie legt man es richtig an, um danach auch in einigen Jahren oder gar Jahrzehnten etwas zu haben? Sollte man sein Hab und Gut lieber auf einem Konto ansparen oder es in Immobilien und andere Objekte investieren? Was ist zu dieser doch recht schwierigen Zeit an den Märkten gerade die günstigste Möglichkeit? Fragen über Fragen, die nicht alle leicht zu beantworten sind. Tatsächlich sollte man derzeit davon absehen, sein gesamtes Vermögen auf Tagesgeld- oder Festgeldkonten zu lagern. Das Kapital wird so aufgrund der Niedrigzinsphase und der Inflation bloß reduziert.

Wer jung ist und sein Geld anlegen möchte, sollte im Moment erst einmal auf eine Altersvorsorge verzichten. Experten sprechen hierbei davon, dass gerade junge Anleger die Zeit noch für sich nutzen können. Sie sollten anstelle von einer herkömmlichen Altersvorsorge ihr Geld lieber auf Aktien oder Aktienfonds setzen, da hier die höchste Rendite winkt. Insbesondere breit streuende Aktienfonds sind zu empfehlen. Ist die Lage an den Märkten gerade einmal wieder schlecht, so kann man diese als junger Mensch noch entspannt abwarten und die Aktien dann wieder veräußern, wenn die Lage besser aussieht.

Wer auf das schnelle Geld setzt und nicht lange auf eine Rendite warten will, sollte es vielleicht mit kurzfristigen Geschäften probieren, zum Beispiel dem Handel mit binären Optionen. Hier winkt zwar nicht das ganz große Geld, aber das Konzept ist leicht zu durchschauen und da man immer nur auf eine von zwei Möglichkeiten setzen kann, ist es nicht auszuschließen, dass ab und zu wirklich etwas dabei herumkommt, wenn man sich mit dem Geschehen auf dem Markt zumindest ein wenig auskennt und die Reaktion der Kurse einschätzen kann. Mehr Informationen gibt es zum Beispiel auf der Webseite binaereoptionen.com.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.