Dritte Kassenarztstelle gefordert
Kommt ein Runder Tisch zur Arztsuche in Jennersdorf?

- Während die ÖVP Jennersdorf die Nachbesetzung der dritten Kassenarztstelle fordert, will die FPÖ dies am Runden Tisch diskutieren.
- Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die dritte Kassenstelle für einen Allgemeinmediziner in Jennersdorf ist schon seit längerem unbesetzt.
JENNERSDORF. In der Bezirksvorstadt ist eine Diskussion über die dritte Kassenarztstelle entbrannt, die zuletzt auch Thema in der letzten Gemeinderatssitzung war. Sowohl ÖVP als auch FPÖ erhöhten den Druck, dass die offene Allgemeinmedizinerstelle für mehr als 4.000 Einwohner nachzubesetzen sei.
„Wir müssen in Jennersdorf passende Rahmenbedingungen für junge Ärzte schaffen. Es geht um die medizinische Versorgung der Stadt. Mehr Sachlichkeit und konkrete Angebote für Ärzte müssen fixiert werden", erklärt ÖVP-Vizebürgermeisterin Gabi Lechner. Bundesrat Bernhard Hirczy fügt an: „Im Bezirk tut sich viel. Auch in der Stadt müssen wir es schaffen, zusätzliche Fach- und Wahlärzte anzusiedeln."
Alle einbinden
Die Freiheitlichen fordern einen Runden Tisch. Dabei sollen die beiden Allgemeinmediziner Wolfgang Gangl und Gerhard Hirschlehner, Stadtapotheker Siegmund Mihellyes und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (SPÖ) in die Diskussion einbezogen werden. "Wir denken vor allem daran, dass im Zuge des Gesundheitsausschusses dieses wichtige Thema behandelt werden soll", erklärt FPÖ-Stadtrat Franz Schenk und weist darauf hin, dass seit jeher kein einziger Gesundheitsausschuss getagt habe. Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) freut sich "jedenfalls schon auf den Runden Tisch": "Bin gespannt, zu welchem Ergebnis dieser gelangt." Laut Deutsch arbeitet man auch an einem Konzept, das die Stadt für Jungmediziner attraktiver machen soll.
Arzt droht mit Rückzug
Hirschlehner selbst hat sich via Soziale Medien an die Öffentlichkeit gewandt und befürchtet, dass es wirtschaftlich nicht möglich sei, dass drei Mediziner ihren Platz haben, ohne in "größte Unkosten" zu geraten. "Vielleicht helfen sie einmal mit, damit die ansässigen Ärzte hier überleben können," so der Hausarzt und drohte mit seinem Abgang: "Sollte ein dritter Allgemeinmediziner kommen, lassen sie meine Stelle gleich mit ausschreiben." Schenk versteht die Bedenken und will sorgsam an die Sache herangehen und auf die Wünsche und Sorgen eingehen. "Wir wollen nicht gegen unsere Ärzte ankämpfen."
Vorerst keine Nachbesetzung
Die dritte Allgemeinmediziner-Stelle wird laut Ärztekammer Burgenland allerdings so schnell nicht nachbesetzt. "Wenn es einen konkreten Bewerber gibt, wird die Stelle wieder ausgeschrieben. Aktuell liegt die Stelle auf Eis", erklärt Kammeramtsdirektor Thomas Bauer. "Weil drei bisher erfolgte Ausschreibungen kein Resultat brachten."
Frauenarztstelle unbesetzt
Auch die Suche nach einem Frauenarzt liegt seit mehreren Jahren auf Eis. Nachdem Gynäkologe Drago Hüll Ende 2015 seine Wahlarztpraxis in Jennersdorf geschlossen hat, ordinieren nur noch zwei Wahlarzt-Praxen im Bezirk. Die Kassenarztstelle blieb bisher unbesetzt. "Ja, da hat sich schon länger nichts mehr getan", bestätigt Direktor Bauer. "Wir werden uns das anschauen, aber zurzeit ist es überhaupt schwierig, Stellen nachzubesetzen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.