Gütesiegel "AMA-Genussregion"
Königsdorfer Bauernhof Thorschütz mit Schweinernem zum Erfolg

- Direktvermarkter Jürgen Thorschütz stellt Spezialitäten vom Schwein her und ist seit neuestem Mitglied der "AMA-Genussregion".
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
An Auszeichnungen bei Produktprämierungen mangelt es auf dem Bauernhof Thorschütz in Königsdorf seit Jahren nicht. Nun ist eine weitere hinzugekommen: Die Agrarmarketing Austria hat den Hof zum Mitglied der "AMA-Genussregion" erkoren.
Umfassendes Qualitätssiegel
"Wir erfüllen alle Kriterien für dieses Gütesiegel: von der Produktion über die Lagerung und Hygiene bis zur Verarbeitung", ist Jürgen Thorschütz stolz, der den Betrieb mit seinen rund 40 Hektar Ackerland vor drei Jahren von seinem Vater Siegfried übernommen hat.
Gutes vom Schwein
Die Basis für den Unternehmenserfolg ist rosa und quiekt. 180 Schweine werden auf dem Hof gehalten. Jürgen Thorschütz übernimmt die Jungtiere mit einem Gewicht von rund 30 Kilo und züchtet sie bis zur Schlachtreife. Die Schweine werden direkt im Betrieb geschlachtet, ihr Fleisch zu allen möglichen Spezialitäten weiterverarbeitet.
Fleisch, Würste, Aufstriche
Im Sortiment sind Frischfleisch, Würste und Aufstriche. "Hauswurst, Kürbiswurst, Käsewurst, Blutwurst, Presswurst, Extrawurst", zählt Thorschütz auf. Für seine Uhudler-Salami hat er heuer sogar Gold bei der steirischen Spezialitätenprämierung erhalten.
Aufs Brot streichen können sich Kunden Verhackertes, Leberaufstrich, Grammelschmalz, Bradlfetten oder Kürbiskernaufstrich. In der Grillsaison begehrt sind Karree, Koteletts, Spieße und Grillwürstel. Der neueste Clou: Leberkäse im Glas. Aus seinen Kürbiskernen lässt Thorschütz Kernöl pressen.
Direktvermarktung
Die Produkte, die er mit Hilfe seiner Eltern Silvia und Siegfried erzeugt, werden in der Region vermarktet. Viele Kunden kommen direkt in den Hofladen zum Einkaufen, dazu beliefert Thorschütz Bauernläden in Rudersdorf und Kohfidisch. Ein Platten- und Brötchenservice ergänzt das Angebot.
Die nächste geplante Investition dient dem Umweltschutz: Eine Photovoltaikanlage soll aufs Dach des Bauernhofs. "Unsere drei Kühlanlagen brauchen viel Strom", weiß Thorschütz.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.