Nachfolge gesucht
Wirtin verabschiedet sich vom „Hirtenfelder“ in Windisch Minihof

Nach 16 Jahren an der Spitze des Gasthauses Hirtenfelder in Windisch Minihof kündigt Wirtin Karin Siegl ihren Rückzug an. Ende Dezember will sie bestenfalls den Betrieb übergeben.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3Bilder
  • Nach 16 Jahren an der Spitze des Gasthauses Hirtenfelder in Windisch Minihof kündigt Wirtin Karin Siegl ihren Rückzug an. Ende Dezember will sie bestenfalls den Betrieb übergeben.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Wirtin Karin Siegl kündigt ihren Abschied aus dem "Hirtenfelder" in Windisch Minihof an. Mit Ende Dezember wird sie den traditionsreichen Betrieb abgeben, „im besten Fall übergeben“, wie sie betont.

WINDISCH MINIHOF. "Vor 16 Jahren bin ich in die Fußstapfen meiner Mutter getreten und habe die Verantwortung für das Gasthaus übernommen. Mein Ziel war immer, das kulinarische Erbe und die Tradition des Hauses zu bewahren – als neutralen und offenen Ort, an dem Menschen aus nah und fern zusammenkommen", so Siegl.

Nach der Übernahme und Umbau durch die OSG wurde der traditionsreiche Gastbetrieb in Windisch Minihof 2021 neu eröffnet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Nach der Übernahme und Umbau durch die OSG wurde der traditionsreiche Gastbetrieb in Windisch Minihof 2021 neu eröffnet.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Übernahme durch die OSG

Der "Hirtenfelder" hat in den vergangenen Jahren einige Entwicklungen erlebt. Nach der Übernahme und dem Umbau durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde das Haus 2021 feierlich wiedereröffnet. Heute präsentiert es sich modern, einladend und bestens für die Zukunft gerüstet.

Nun sei jedoch die Zeit gekommen, "den Blick weiter nach vorne zu richten und die Fühler nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger auszustrecken", so Siegl. Interessierte lädt sie ein, sich direkt an sie zu wenden.

Bis 22. Dezember geöffnet

Bis 22. Dezember bleibt der Betrieb geöffnet. "Dann ist noch Zeit, einzukehren, mit Freunden am Stammtisch zu sitzen, zu feiern oder Gutscheine einzulösen. Am 23. Dezember ist es dafür zu spät“, fügt sie hinzu.

Für das Gasthaus wird derzeit ein Nachfolger gesucht.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Für das Gasthaus wird derzeit ein Nachfolger gesucht.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Suche nach Nachfolger

Auch seitens der OSG wird an einer Fortsetzung der gastronomischen Nutzung gearbeitet. „Derzeit werden auf mehreren Ebenen Gespräche geführt. Gemeinsam mit der Gemeinde, die für den Kultursaal verantwortlich ist, werden Überlegungen für den Fortbestand besprochen. Es gibt ein vielseitiges Bestreben von allen Seiten“, erklärt OSG-Obmann Alfred Kollar.

Das Gasthaus Hirtenfelder bietet rund 100 Sitzplätze, ein modernes Gastzimmer mit großem Schankbereich, einen Wintergarten mit Terrasse sowie das gemütliche Kaminzimmer und die beliebte Kegelbahn. 

Karin Siegl verabschiedet sich mit Dankbarkeit und Zuversicht: „Ich werde meine Reise als Wirtin im Dezember beenden – und hoffe, dass der Hirtenfelder als Ort der Begegnung weiterlebt."

Mehr zum Thema

Wiedereröffnung des Hirtenfelder in Windisch Minihof steht bevor

Das könnte dich noch interessieren

Nachfolge für drei Nahversorger im Bezirk Jennersdorf
Auszeichnung für Burgenlands beste Unternehmen
Nach 16 Jahren an der Spitze des Gasthauses Hirtenfelder in Windisch Minihof kündigt Wirtin Karin Siegl ihren Rückzug an. Ende Dezember will sie bestenfalls den Betrieb übergeben.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Nach der Übernahme und Umbau durch die OSG wurde der traditionsreiche Gastbetrieb in Windisch Minihof 2021 neu eröffnet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Für das Gasthaus wird derzeit ein Nachfolger gesucht.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Philipp Uitz und Sonja Sampt bilden seit heuer das Verwaltungs-Duo im Gemeindeamt Mühlgraben.  | Foto: Gemeinde Mühlgraben
11

Ortsreportage
Neues Zweierteam für das Gemeindeamt Mühlgraben

In Mühlgraben tut sich einiges: Seit 1. April verstärkt Sonja Sampt als Vertragsbedienstete die Verwaltung im Gemeindeamt. Fußball- und Tennisverein feiern sportliche Erfolge. Die Vereine unternehmen zahlreiche Aktivitäten, und Ortschef Fabio Halb kann auf erfolgreiche acht Jahre als Bürgermeister zurückblicken. MÜHLGRABEN. Nach dem plötzlichen Ableben der langjährigen Amtsleiterin Martina Prem stand die Gemeinde vor der Herausforderung, Verwaltung und interne Strukturen neu zu organisieren....

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.