Nachfolge gesucht
Wirtin verabschiedet sich vom „Hirtenfelder“ in Windisch Minihof

- Nach 16 Jahren an der Spitze des Gasthauses Hirtenfelder in Windisch Minihof kündigt Wirtin Karin Siegl ihren Rückzug an. Ende Dezember will sie bestenfalls den Betrieb übergeben.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Wirtin Karin Siegl kündigt ihren Abschied aus dem "Hirtenfelder" in Windisch Minihof an. Mit Ende Dezember wird sie den traditionsreichen Betrieb abgeben, „im besten Fall übergeben“, wie sie betont.
WINDISCH MINIHOF. "Vor 16 Jahren bin ich in die Fußstapfen meiner Mutter getreten und habe die Verantwortung für das Gasthaus übernommen. Mein Ziel war immer, das kulinarische Erbe und die Tradition des Hauses zu bewahren – als neutralen und offenen Ort, an dem Menschen aus nah und fern zusammenkommen", so Siegl.

- Nach der Übernahme und Umbau durch die OSG wurde der traditionsreiche Gastbetrieb in Windisch Minihof 2021 neu eröffnet.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Übernahme durch die OSG
Der "Hirtenfelder" hat in den vergangenen Jahren einige Entwicklungen erlebt. Nach der Übernahme und dem Umbau durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde das Haus 2021 feierlich wiedereröffnet. Heute präsentiert es sich modern, einladend und bestens für die Zukunft gerüstet.
Nun sei jedoch die Zeit gekommen, "den Blick weiter nach vorne zu richten und die Fühler nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger auszustrecken", so Siegl. Interessierte lädt sie ein, sich direkt an sie zu wenden.
Bis 22. Dezember geöffnet
Bis 22. Dezember bleibt der Betrieb geöffnet. "Dann ist noch Zeit, einzukehren, mit Freunden am Stammtisch zu sitzen, zu feiern oder Gutscheine einzulösen. Am 23. Dezember ist es dafür zu spät“, fügt sie hinzu.

- Für das Gasthaus wird derzeit ein Nachfolger gesucht.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Suche nach Nachfolger
Auch seitens der OSG wird an einer Fortsetzung der gastronomischen Nutzung gearbeitet. „Derzeit werden auf mehreren Ebenen Gespräche geführt. Gemeinsam mit der Gemeinde, die für den Kultursaal verantwortlich ist, werden Überlegungen für den Fortbestand besprochen. Es gibt ein vielseitiges Bestreben von allen Seiten“, erklärt OSG-Obmann Alfred Kollar.
Das Gasthaus Hirtenfelder bietet rund 100 Sitzplätze, ein modernes Gastzimmer mit großem Schankbereich, einen Wintergarten mit Terrasse sowie das gemütliche Kaminzimmer und die beliebte Kegelbahn.
Karin Siegl verabschiedet sich mit Dankbarkeit und Zuversicht: „Ich werde meine Reise als Wirtin im Dezember beenden – und hoffe, dass der Hirtenfelder als Ort der Begegnung weiterlebt."
Das könnte dich noch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.