Gefälschte Gerichtsbeschlüsse: Arbeiterkammer Kärnten warnt

- Die Arbeiterkammer warnt: Zahlen Sie den geforderten Betrag keinesfalls ein, es handelt sich um Betrug!
- Foto: Arbeiterkammer
- hochgeladen von Sebastian Glabutschnig
In Kärnten werden derzeit gefälschte Gerichtsbeschlüsse eines deutschen Amtsgerichtes verschickt.
In Kärnten kursieren derzeit persönlich adressierte Schreiben, die den Anschein erwecken behördliche Dokumente zu sein. Die Schreiben mit den Bezeichnungen "Gerichtsbeschluss" und "Zahlungsbefehl" haben ein Justiz-Logo sowie den Stempel eines Amtsgerichtes aufgedruckt.
Zahlungsbefehl keinesfalls Folge leisten
„Aufgrund anhaltender Zahlungsverweigerungen wird den Konsumenten in dem Schreiben angedroht, ihr Bankkonto zur Pfändung zu melden und das Konto zu sperren. Zu verhindern sei dies nur, indem man 373,49 Euro per beigefügtem Zahlungsformular überweist“, so Mario Drussnitzer, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Kärnten. „Vernichten Sie das Schreiben und leisten Sie dem Zahlungsbefehl keinesfalls Folge. Es handelt sich um Betrug!“ Sollte man auf das Schreiben bereits reagiert und das Geld überwiesen haben, sollte bei der Polizei Anzeige erstattet werden.
Für Anfragen stehen die AK-Experten zur Verfügung. Konsumentenschutz 050 477-2000
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.