Kärnten
Lehrgang Politische Bildung für Frauen findet wieder statt

Landesrätin Sara Schaar, Trainerin Andrea Latritsch-Karlbauer, Landes-Frauenbeauftragte Martina Gabriel und Projektverantwortliche Bettina Korb-Rud mit den Absolventinnen des Lehrgangs von 2021/22. | Foto: Karin Wernig
  • Landesrätin Sara Schaar, Trainerin Andrea Latritsch-Karlbauer, Landes-Frauenbeauftragte Martina Gabriel und Projektverantwortliche Bettina Korb-Rud mit den Absolventinnen des Lehrgangs von 2021/22.
  • Foto: Karin Wernig
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Startschuss für Lehrgang “Politische Bildung“ 2022/23 am 21. Oktober. Interessierte Frauen können sich noch bis zum 29. September anmelden. Die Initiative soll zur Steigerung des Frauenanteils auf allen politischen Ebenen beitragen.

KLAGENFURT. Am 21. Oktober wieder der renommierte Lehrgang “Politische Bildung" für Frauen. Der Lehrgang ist in sechs Module aufgeteilt und deckt Themenbereiche von Politik auf kommunaler bis zur EU-Ebene über finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen, Gleichstellungsstrategien und demokratische Beteiligungsprozesse bis zu Medien- und Öffentlichkeitsarbeit ab. Ergänzend zu den theoretischen Inhalten werden jeweils Themenabende zum Netzwerken und Diskutieren angeboten. Im Rahmen des Lehrgangs wird auch eine Exkursion in den Kärntner Landtag angeboten. “Wir Frauen müssen mitbestimmen, wenn wir nachhaltige Rahmenbedingungen für tatsächliche Gleichstellung schaffen wollen. Es geht um unsere Zukunft und die der nachfolgenden Generationen", sagt Frauen-Landesrätin Sara Schaar.

Renommierte Vortragende

Zu den renommierten Vortragenden zählen unter anderem die Politik- und Rechtswissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle, Rechtswissenschaftlerin Doris Hattenberger und der Politik- und Medienberater Peter Plaikner. Neu als Vortragende hinzugekommen ist Christa Zöchling, Profil-Journalistin und Concordia-Preisträgerin. Parallel zum Lehrgang werden jeder Teilnehmerin drei Coaching-Stunden für die berufliche und persönliche Entwicklung angeboten. “Mit dem Lehrgang, wie auch mit allen anderen Maßnahmen des Referates für Frauen und Gleichstellung, wollen wir Frauen dazu ermutigen, ihre Potenziale zu erkennen und zu entfalten und so bewusste Lebensentscheidungen zu treffen“, so Landes-Frauenbeauftragte Martina Gabriel.

Infos und Anmeldeformular (Anmeldung bis 29. September 2022)

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.