Internationaler Frauentag
Neuer Online-Workshop für mehr Selbstbewusstsein

Das interaktive Webinar vermittelt Methoden zur Steigerung des Selbstbewusstseins. | Foto: Pixabay/Free-Photos
  • Das interaktive Webinar vermittelt Methoden zur Steigerung des Selbstbewusstseins.
  • Foto: Pixabay/Free-Photos
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Im neuen interaktiven Webinar des Frauenreferates Kärnten erhalten Teilnehmerinnen wertvolle Methoden zur Steigerung des Selbstwerts und des Selbstbewusstseins. Start ist am 23. Februar.

KÄRNTEN. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März startet am 23. Februar das neue Online-Workshop-Angebot des Referates für Frauen und Gleichbehandlung. Unter der Leitung von Haltungs- und Kommunikationsexpertin Andrea Latritsch-Karlbauer erhalten die Teilnehmerinnen im interaktiven Webinar kostenlos eine „Stärkung mit Sofortwirkung“. Für Frauenreferentin Landesrätin Sara Schaar ist der Workshop ein besonderes Anliegen: „Nicht erst seit Corona ist klar: Ein Großteil der systemrelevanten Berufe wird von Frauen ausgeübt. Nach wie vor sind es vor allem Frauen, die für die unbezahlte Arbeit, sprich Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Haushalt, in unserem Land verantwortlich und so oftmals extremen Doppelbelastungen ausgesetzt sind. Es muss zu Systemumstellungen kommen, sodass Frauen mit ihrem Einkommen auch auskommen können und für die Zukunft abgesichert sind."

Praktische Übungen

Im Workshop geht es um Körpersprache, Atmung, Stimme und Humor und wie man durch den richtigen Einsatz dieser zu mehr Selbstbewusstsein gelangt. „Andrea Latritsch-Karlbauer erarbeitet und analysiert mit den Teilnehmenden mittels praktischer Übungen, wie man Ausstrahlung und Auftreten positiv beeinflussen kann und an Leichtigkeit gewinnt. Dazu haben wir auch eine Broschüre erstellt, mit der die Übungen individuell ausprobiert und vertieft werden können“, informiert Landesfrauenbeauftragte Martina Gabriel. „Gerade in diesen fordernden Zeiten ist es wichtig, dass wir im wahrsten Sinne des Wortes auf unser Selbst achten. Wir wollen, dass Frauen gestärkt, optimistisch und mutig in die Zukunft gehen und dafür schaffen wir Angebote", so Schaar und Gabriel.

Die Termine (jeweils von 18 bis 21 Uhr)

  • 23.02.2021
  • 25.02.2021
  • 02.03.2021
  • 04.03.2021
  • 09.03.2021
  • 16.03.2021

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Infos und Anmeldeformular: frauen.ktn.gv.at/veranstaltungen/details?eid=42

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.