Holzstraßenkirchtag 2024
Vom Holzknecht zu Olympia-Gold

Nach der Schule hat der Olympiasieger als Holzknecht gearbeitet, um sich den Skisport leisten zu können. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Nach der Schule hat der Olympiasieger als Holzknecht gearbeitet, um sich den Skisport leisten zu können.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Er ist eine österreichische Skilegende. Fast jeder im Land verbindet eine Geschichte mit Franz Klammer. Und ihn verbindet viel mit dem Werkstoff Holz, mit dem er sich einst den Skisport finanzierte.

FRESACH. Franz Klammer wurde 1976 Olympiasieger in der Abfahrt und ist mit 25 Abfahrtssiegen und fünf Gewinnen des Abfahrtsweltcups der erfolgreichste Rennläufer der Weltcup-Geschichte in dieser Disziplin. Als gebürtiger Fresacher – Klammer wurde 1953 in Mooswald geboren – freut er sich sehr darüber, dass der diesjährige Holzstraßenkirchtag in seiner Heimatgemeinde stattfindet. „Für die Toleranzgespräche ist Fresach weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Jetzt mischt sich Holz als weiterer ‚Booster‘ dazu. Mich freut es immer, wenn der Ort am Ende von Österreichs schönster Sackgasse im Mittelpunkt steht“, betont Klammer, den die Holzthematik quasi sein ganzes Leben lang begleitet.

„Holz als Finanzspritze“

Was viele nicht wissen, ist, dass der Olympiasieger nach der Schule als Holzknecht sein Geld verdient hat. „Mit 15 habe ich damit begonnen, um mir den Skisport überhaupt leisten zu können. Mein Vater hat damals die wildesten Aufträge übernommen – vom Holzliefern übers Holz-Loslassen bis hin zum Wiedereinfangen“, verrät Klammer, der von unwegsamem Gelände ein Liedchen singen kann: „Gearbeitet wurde in den steilsten Hängen. Von dort aus haben wir das Rohholz über Rinnen bergab laufen lassen, um es unten per Knopfdruck einzufangen und auf den Lkw zu laden. Das alles ging damals eher kriminell über die Bühne!“

„Wald muss gepflegt werden“

Und das ist einer von vielen Zugängen, die Klammer bis heute mit dem Thema Holz verbinden. „Die ganze Holzthematik, wie wichtig der Wald, die Land- und Forstwirtschaft sowie der Werkstoff Holz für uns Menschen sind, kann man gar nicht genug betonen“, hebt Klammer hervor: „Man muss den Wald pflegen, damit er wächst und man etwas entnehmen kann. Heutzutage ist der Borkenkäfer ein Riesenthema. Ich bin auch gespannt, wie der Wald in Zukunft aussehen wird. Eine Zukunft mit der Fichte alleine wird es nicht geben. Ich freue mich darauf, im Rahmen vom Holzstraßenkirchtag auch Spannendes über Mischwälder zu erfahren!“

Nach der Schule hat der Olympiasieger als Holzknecht gearbeitet, um sich den Skisport leisten zu können. | Foto: MeinBezirk.at
Als gebürtiger Fresacher freut sich Franz Klammer sehr darüber, dass der Holzstraßenkirchtag in seiner Heimatgemeinde stattfindet. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.