Elternberatung
Schlafen wie ein Baby

- Foto: www.pixabay.com
- hochgeladen von Verena Stromberger
Kaum ein anderes Thema wird unter Eltern so heiß diskutiert wie der Schlaf ihrer Kinder. Beim Vergleichen tauchen rasch Gefühle des Neids oder Versagens auf. "Warum schläft mein Kind nicht durch?", "das Kind meiner Freundin kann aber ganz alleine schlafen!", "was habe ich falsch gemacht, dass mein Kind nicht schlafen kann?" Diese und ähnliche Gedanken quälen so manche müde Eltern.
Ich arbeite nach dem Konzept des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf (VGKS). Dieser bindnungsorientierte Ansatz kann kein Lösungspatent bieten und stellt auch keine Tricks vor. Entgegen bekannter Schlaftrainings und Programmen, wie etwa der Felbermethode, unterstützen diese Maßnahmen eine sichere Eltern-Kind-Bindung und schauen auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder um ein sicheres und entspanntes Schlafen ermöglichen zu können. Dabei wird sowohl die kindliche Entwicklung berücksichtigt, als auch evolutionstheoretische Erkenntnisse.
Würde man unsere heutigen Babys mit Steinzeit-Babys austauschen, würden wir keinen Unterschied bemerken. Die Eltern wären aber ganz andere, und darin liegt oft das Problem.
In meinem Workshop am Samstag, den 10. April 2021 von 10.00 bis 12.30 Uhr spreche ich über folgende Themen:
🤍 Der kindliche Schlaf (aus Sicht der Medizin, der Psychologie und der Evolutionsbiologie)
🤍 Bindung und Bindungsverhalten
🤍 Baby- und Kleinkindtränen
🤍 Schlafen und Stillen
🤍 Einschlafen mit Papa oder Partner*in
🤍 Schlafen am Tag
🤍 Sinn und Wirkung von Ritualen und wie solche ausschauen könnten
Anmeldung per Mail an office@verenastromberger.at
Weitere Informationen zu meinen Angeboten und meiner Person finden Sie hier: www.verenastromberger.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.