LAbg. Michael Gruber
Wohnbauförderung im Bezirk Kirchdorf entwickelt sich positiv

Kirchdorfs FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber aus Pettenbach. | Foto: FPÖ OÖ
  • Kirchdorfs FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber aus Pettenbach.
  • Foto: FPÖ OÖ
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Über eine sehr erfreuliche Leistungsbilanz in der vergangenen Legislaturperiode aus dem Ressort Wohnbau von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner berichtet FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber.

BEZIRK KIRCHDORF. "Von 2016 bis 2020 konnten im Bezirk Kirchdorf insgesamt 308 Neubau-Wohneinheiten gefördert errichtet werden", schildert Gruber, der auch Vizebürgermeister in Pettenbach ist. "Zudem wurde für 741 Wohneinheiten, über die Sanierungsverordnung, eine Förderung zuerkannt. Rund 100.000 Euro investierte man im Bereich Wohnumfeld in Spielplätze, die in Pettenbach, Inzersdorf, Klaus, Vorderstoder, Rosenau und Molln errichtet wurden."

„Durch die Neubauförderung wurden außerdem 295 Häuser in 23 Gemeinden errichtet, 37 davon in meiner Heimatgemeinde Pettenbach.“

Mehrere Millionen im Bezirk investiert

Die oö. Wohnbauförderung habe mehrere Millionen Euro an Steuergeldern in unseren Bezirk Kirchdorf investiert, so Gruber. "Damit wurden Arbeitsplätze in der Region geschaffen und erhalten sowie den hart arbeitenden Leistungsträgern ein schönes Wohnen ermöglicht."

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.