100 Jahre Dachstein
Gelungene Eröffnung der Sonderschau in Molln

Das Team des Wilderer Museums Molln freut sich über eine gelungene Auftaktveranstaltung für die Sonderausstellung "100 Jahre Dachstein".  | Foto: Wilderer Museum Molln
2Bilder
  • Das Team des Wilderer Museums Molln freut sich über eine gelungene Auftaktveranstaltung für die Sonderausstellung "100 Jahre Dachstein".
  • Foto: Wilderer Museum Molln
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Das Wilderer Museum Molln widmet sich heuer dem 100-jährigen Jubiläum der Firma "Dachstein" in Form einer Sonderschau. Eine sehr gelungene, authentische und mit ca. 300 Personen gut besuchte Eröffnungsveranstaltung ging am 3. Mai über die Bühne.

MOLLN. Das untermauerte, wie wichtig die Firma Dachstein in Molln war und wie viele Mollner und Steyrtaler sich noch mit der Firma verbunden fühlen. Aber auch die zahlreichen Athleten bewiesen durch ihre Anwesenheit, dass die Erinnerungen an Molln durchwegs positiv sind.

Aufgewertet wurde die Eröffnung durch drei Referenten:
Markus Lintner sprach über den Familienmenschen Toni Lintner und seine Rolle in der Gemeinde/bei den Vereinen. Christoph Döttelmayer schilderte die Eindrücke aus der Sicht der Firma Dachstein. Ex-Skirennläufer Franz Gruber beschrieb die Erfahrungen aus der Sicht des Athleten, der mit dem Dachstein-Skischuh unterwegs war. Er äußerte auch den Wunsch,  die Skischuproduktion wieder aufzunehmen.

Vor Ort war auch Extrembergsteiger Georg „Joe“ Bachler aus Abtenau. Er hat mehr als 80 Erstbegehungen geschafft und war mit einem Dachsteinschuh, der nun in der Sonderausstellung zu besichtigen ist, unter anderem auf dem zweit- und dritthöchsten Berg der Erde (dem K2 und dem Kangchendzönga).

Kompetent moderiert wurde die Veranstaltung durch Klaus Landa, Geschäftsführer des Verbunds oö. Museen.

Wilderer Museum Molln

Das Wilderer Museum samt Sonderausstellung "100 Jahre Dachstein" ist an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Für Gruppen ab 5 Personen wird es jederzeit nach Voranmeldung geöffnet. Voranmeldung. www.wilderermuseum.at

Die Sonderausstellung „100 Jahre Dachstein“ läuft bis 31. Oktober 2025.

Das Team des Wilderer Museums Molln freut sich über eine gelungene Auftaktveranstaltung für die Sonderausstellung "100 Jahre Dachstein".  | Foto: Wilderer Museum Molln
Foto: Alfred Spannring
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.