Sicher im Wasser mit dem OÖ. Jugendrotkreuz
Kostenlose Lern-App unterstützt Schüler beim Schwimmunterricht

Mehr als 16.000 Schüler absolvieren jedes Jahr ein Schwimmabzeichen mit dem OÖ. Jugendrotkreuz.  | Foto: ÖJRK/Freisinger
  • Mehr als 16.000 Schüler absolvieren jedes Jahr ein Schwimmabzeichen mit dem OÖ. Jugendrotkreuz.
  • Foto: ÖJRK/Freisinger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

An heißen Sommertagen ist das kühle Nass eine willkommene Abwechslung. Damit der Badespaß zu einer sicheren Sache wird, unterstützt das OÖ. Jugendrotkreuz Schulen in der Schwimmförderung und vergibt Schwimmabzeichen. Neu ist die kostenlose „JRK Mobile Campus“-Lern-App für Schwimmprüfungen.

BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. Schwimmen zu können, ist überlebenswichtig und macht Spaß. Für ungeübte Schwimmer lauert im Wasser jedoch tödliche Gefahr. Kinder, ältere Menschen und Personen mit Kreislaufproblemen sind besonders gefährdet.

„Ein Sprung ins kalte Wasser bringt zwar Abkühlung, setzt aber den Kreislauf unter Druck“, weiß Bezirksrettungskommandant Alexander Kaineder. Ist der Unterschied zwischen Außen- und Wassertemperatur zu groß, kann der Blutdruck plötzlich stark ansteigen und im schlimmsten Fall einen Herzinfarkt auslösen. Sein Tipp: „Abkühlen, bevor es ins Wasser geht!“

Jedes Kind soll schwimmen können

Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Weil coronabedingt ein Großteil der Schwimmkurse ausfiel und auch die Hallenbäder mehrere Monate geschlossen waren, ist das Risiko für Badeunfälle heuer besonders hoch. Junge Menschen beim Erwerb von Lebenskompetenzen zu fördern, liegt dem OÖ. Jugendrotkreuz am Herzen. Bereits in der Volksschule startet die Jugendorganisation verschiedenste Programme, um Pädagogen in der Schwimmförderung zu unterstützen. Beispiele sind „Unsere Klasse schwimmt“ oder der „Pinguincup“. Mehr als 16.000 Kinder und Jugendliche in Oberösterreich absolvieren pro Schuljahr ein Schwimmabzeichen beim OÖ. Jugendrotkreuz.

Kostenlose Lern-App

Damit sich Kinder auch im Wasser selbstbewusst und sicher fortbewegen, entwickelte das Jugendrotkreuz mit dem Unternehmen „Duftner.Digital“ die Lern-App „JRK Mobile Campus“. Egal ob „Freischwimmer“, „Fahrtenschwimmer“ oder „Allroundschwimmer“ – damit können Schüler einfach und direkt am Smartphone für die Schwimmprüfung üben. Die Trainingseinheiten in der App sind so aufbereitet, wie Kinder und Teenager am besten lernen: mit kurzen Info- und Erklärtexten, interaktiv sowie mit Videos und Bildern. Anhand integrierter Lernkarten wird das Wissen nachhaltig aufbereitet und abgefragt.

„Schwimmen ist viel mehr als ein gesunder Sport, es ist eine Lebenskompetenz“, meint BezirksstellenleiterDieter Goppold. Die „JRK Mobile Campus“-App kann man kostenlos im Apple- oder Google Play Store herunterladen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.