Urban Exploration: toten.stil - die Ruhe nach dem Sturm

4Bilder

Lassen Sie sich beeindrucken von der Schönheit einer vergangenen Welt! Christoph Bouvier hält Eindrücke einer Welt ohne Menschen in seinen Fotografien verlassener Orte fest. Verfallene Villen, längst geschlossene Krankenhäuser, ausrangierte Kraftwerke und andere Ruinen erzählen die Geschichte ihrer Vergangenheit und blühen so ein letztes Mal auf.

Viele Menschen träumen von einem Urlaub auf einer einsamen Insel, fernab der Hektik des Alltags. Um solche Inseln der Ruhe zu finden, bedarf es nicht unbedingt einer Reise in ferne Gewässer. Verlassene Orte sind allgegenwärtig, wir neigen allerdings dazu, sie aus unserer Wahrnehmung zu verdrängen. Die Vergänglichkeit in Form des Verfalls hat in unserer konsumorientierten Gesellschaft keinen Platz.Diese verlassenen Orte haben weder Palmenstrand noch Zimmerservice, erzählen aber oft nach Jahren und Jahrzehnten noch die Geschichte der Menschen, die an diesen Orten gelebt, gearbeitet, gelitten oder gebetet haben. Sich in der beinahe kontemplativen Stille fotografisch mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen kann zu einer sehr meditativen Tätigkeit werden.

Dokumentationen auf diversen TV-Sendern setzen sich mit der Frage auseinander, wie eine Welt ohne Menschen aussehen würde. Um eine Antwort zu finden, bedarf es keiner Computersimulation. Verlassene Krankenhäuser, Schulen, Irrenanstalten, Kirchen, Wohnungen oder auch Industrieruinen zeigen was kommt, wenn der Mensch geht: In Abwesenheit des Menschen schaffen Natur und Zeit einzigartige Situationen, die als Kunstwerke in einem aufregenden Kontrast zu moderner, aufgeräumter Architektur stehen. Die Ästhetik dieses Verfalls und die beeindruckende Leere einst bevölkerter Gebäude fotografisch festzuhalten ist eine erfüllende Aufgabe - und gleichzeitig ein Symbol gegen eine Gesellschaft, die dem Erbe unserer Vorfahren immer weniger Platz bietet.

Einige der Werke sind ab 16. März bis 3. Juni in der Ausstellung "toten.stil: Die Ruhe nach dem Sturm" im Genusszentrum des Stiftes Schlierbach zu sehen. Die Ausstellung ist Montag bis Samstag von 08:30 bis 17:00 zu sehen, sowie Sonntags für Gruppen bei Voranmeldung unter 07582/83013-0.

Mehr Informationen auf http://www.bottledlights.com oder auf Facebook unter https://www.facebook.com/BottledLightsPhotography/

Wann: 06.06.2017 08:30:00 bis 25.08.2017, 17:00:00 Wo: Genusszentrum Stift Schlierbach, Stiftsstraße 1, 4553 Schlierbach auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.