Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Kirchdorf - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige

Unterkünfte in New York City – Sparfüchse zahlen drauf

Es gibt Städte, die sollte man im Laufe seines Lebens zumindest einmal besuchen. Zu diesen gehört mit Sicherheit auch New York City. Die Weltstadt ist an der Ostküste der Vereinigten Staaten im Bundesstaat New York gelegen und ist mit mehr als acht Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Da New York City aber auch die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten und auch eine der teuersten Städte auf dem Planeten Erde darstellt, sollten Touristen...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Flugreisen online buchen
1

Flugreisen auf kluge Weise buchen

Je näher die Urlaubszeit heranrückt, desto aufgeregter ist man – insbesondere dann, wenn eine Reise ansteht. Wird im Vorfeld eifrig geplant, steht stressfreien Ferien nichts entgegen. Die einen mögen ihren Urlaub auf Balkonia verbringen, die anderen zieht es in weit entfernte Länder dieser Erde. Hier ist es möglich den Alltag zu vergessen und in fremde Kulturen einzutauchen. Je weiter die Reisedestination entfernt liegt, desto umfangreicher verhält sich die Reiseplanung. So muss beispielsweise...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH

Windischgarsten hat eine der besten Friseurlehrlinge Oberösterreichs

Am 22. April fand in der Welser Stadthalle der Landeslehrlingswettbewerb der Friseure statt. Wo zwei Lehrlinge aus Windischgarsten aus der hairlounge Peter Angerer teilnahmen. Diese zwei Lehrlinge erreichten eine tolle Platzierung. Im 1 Lehrjahr erreichte dejana Peric im Herrenstyling den 2 Platz sowie im Damenstyling den 4 Platz. Im 2 Lehrjahr erreichte Julia Glöckl beim Herrenstyling den sensationellen 1 Platz. Somit sieht man was mit sehr viel Fleiß erreicht werden kann. Wir das Team der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: lassedesignen/Fotolia

Intelligente Gebäudetechnik für Komfort und Sicherheit

PETTENBACH (wey). Von der automatischen Lichtsteuerung bis zur zeitabhängigen Temperaturregelung, vom Multimedia-Entertainment bis zum schlüssellosen Zugang zum Haus: Eine intelligente Vernetzung der Gebäudetechnik ist längst keine Zukunftsvision mehr. Mit Hilfe eines flexiblen Bus-Systems kommunizieren die verschiedensten Geräte und Anlagen miteinander und tauschen Informationen aus. Mittlerweile gibt es auch schon eine „intelligente Garderobe“: Dabei handelt es sich um eine Wand mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Reizen von Akupunkturpunkten mit Nadeln ist die älteste Heilmethode. | Foto: F. Schmidt/Fotolia

TCM & Co.: Alternative Heilmethoden sind gefragt

Die TCM – die Traditionelle Chinesische Medizin - ist eine Jahrtausende alte, umfassende Heillehre, die an der Natur orientiert ist und den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele betrachtet. KIRCHDORF (wey). Die TCM – die Traditionelle Chinesische Medizin - ist eine Jahrtausende alte, umfassende Heillehre, die an der Natur orientiert ist und den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele betrachtet. Sie umfasst die Ernährung, die Anwendung von Kräutern in unterschiedlichsten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Peter Feichtinger aus Spital am Pyhrn hat bereits 14 Bücher geschrieben.

"Ich kann wieder lachen"

So lautet der Titel eines Buches von Peter Feichtinger, das sich mit Burnout beschäftigt. SPITAL AM PYHRN (wey). Das Thema Burnout ist derzeit in aller Munde. Dass es ihn selbst einmal treffen könnte, damit hätte Peter Feichtinger aus Spital am Pyhrn nie gerechnet. In seinem Beruf im Sozialbereich hatte er viel mit ausgelaugten, depressiven Menschen zu tun. "Damals habe ich geglaubt, ich kenne mich mit dem Thema aus", erinnert sich Feichtinger. "Schon als Jugendlicher lernte ich, dass Arbeit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Platz 1: Natalia Ademi
11 10

Traumkleid sucht Ballkönigin: Die schönsten Gewinnerinnen

Die Online-Community hat entschieden: Die zehn Gewinnerinnen wurden aus 100 Uploads gewählt. 100 Bewerberinnen hofften auf Fussl-Gutscheine im Gesamtwert von 2700 Euro. Unsere Online-Community wählte mit ihren "Gefällt-mir"-Stimmen die zehn schönsten Bilder. Die Gewinnerinnen: Platz 1: Natalia Ademi aus Frankenburg, 310 Stimmen, 1000 Euro Fussl-Gutscheine Platz 2: Anna Mayer aus Helpfau-Uttendorf, 149 Stimmen, 700 Euro Fussl-Gutscheine Platz 3: Karin Peh aus Ried, 109 Stimmen, 400 Euro...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Doris Reitmayr hält am 15. März um 14 Uhr im LebensRAUM Kirchdorf  einen Vortrag zum Thema Demenz. | Foto: Volkshilfe

Zuerst das Mehl und dann das Ei oder doch umgekehrt?

Demenz-Expertin Doris Reitmayr von der Volkshilfe hält am Freitag, 15. März, um 14 Uhr im LebensRAUM Kirchdorf (Betreute Wohnanlage der Volkshilfe) einen Vortrag zum Thema Demenz. KIRCHDORF. Auf leisen Sohlen schleicht die Krankheit ins Leben. Anfangs selten, dann immer öfter, vergisst man aufs Zusperren der Haustür. Und irgendwann vergisst man, dass man hier wohnt. „Ganz aufhalten lässt sich die Demenz nicht, aber bremsen“, sagt Doris Reitmayr, Demenz-Expertin der Volkshilfe. Sie hält am...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ingrid Mayreder-Hohenbichler, Ärztin für Arbeitsmedizin am Landeskrankenhaus Kirchdorf. | Foto: gespag

Achtung Zecken!

Zecken genießen als Überträger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) einen üblen Ruf. Das Kremstal zählt zu den Risikogebieten. BEZIRK. Zecken haben als Überträger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) einen üblen Ruf. So war die FSME vor der Impfära die in Österreich häufigste Infektionskrankheit mit Gehirnhautentzündung. "Man darf aber nicht übersehen, dass die blutsaugenden Spinnentiere auch noch andere Erkrankungen übertragen können, wie z.B. die Borreliose", erklärt Ingrid...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
7

Kur-Innovation mit Buttermilch, Molke und Topfen

OÖ (ok). Eine neue Laktose-Kur – Lacto 3-Vitalkur – bietet ab März das Wolfsegger Kurhotel Petershofer an. Die Ziffer 3 steht für das gesunde Zusammenspiel von Buttermilch, Molke und Topfen. Ihre Wirkweisen sind dabei ausgesprochen vielseitig. Dabei wird laut Ernährungswissenschafter Christian Putscher die "traditionelle Volksmedizin wieder auf den aktuellen Stand gebracht". Die Kur dauert sieben Tage, ist unter kurärztlicher Leitung und wird ergänzt durch tägliche Topfenauflagen auf Leber und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Primar Kurt Heim, Leiter der geburtshilflichen Abteilung am LKH Kirchdorf | Foto: gespag

Rundumangebot für den schönsten Moment im Leben

KIRCHDORF (wey). Das LKH Kirchdorf bietet den werdenden Muttis der Region ein umfassendes Service, das gerade in der so sensiblen Phase rund um die Geburt des Kindes Hilfestellung und Begleitung geben soll. So stehen den werdenden Eltern schon im Vorfeld bei den alle zwei Monate stattfindenden Informationsabenden, Hebammen, Diplomschwestern, GynäkologInnen und KinderärztInnen für all ihre Fragen zur Verfügung. Gleichzeitig können die Räumlichkeiten der Abteilung besichtigt werden und mit den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Diätologin Lucia Pamminger | Foto: gespag

Keine Chance für die Frühjahrsmüdigkeit

Tipps von Lucia Pamminger, Diätologin am Landeskrankenhaus Kirchdorf. KIRCHDORF. Das Phänomen Frühjahrsmüdigkeit ist noch nicht geklärt und tritt auch nicht bei jedem Menschen auf. Mediziner und Wissenschaftler vermuten, dass möglicherweise verschiedene Faktoren zusammenspielen. Zum Beispiel, dass die eisige Kälte im Winter unserem Körper Energie raubt. Wenig Tageslicht und Sonne, Erkältungen, wenig Bewegung an der frischen Luft: Das alles kann unseren Körper belasten. Ein weiterer Grund für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Die kleine LKW-Fahrerin ist die Gewinnerin der Vorwoche.
1 13

Das schönste Babyfoto: 25. Februar bis 3. März

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Frau Dr. Laura ist die Gewinnerin der Vorwoche!
16

Das schönste Babyfoto: 18. bis 24. Februar

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Rußmair

Fasten und entschlacken: zurück zur inneren Balance

KREMSMÜNSTER (wey). Sowohl die üppigen Feiertage als auch der "Lümmelurlaub" haben dem Stoffwechsel viel zugemutet. Nun wird es Zeit, diesen wieder anzukurbeln. "Wir bieten verschiedene Methoden zum Entschlacken und Entgiften an", sagt Karin Rußmair vom Lady Vital Studio in Kremsmünster. "Wir unterstützen unsere Kundinnen mit basischen Ernährungsprodukten wie Buchweizen-Hirse Brei mit Früchten, Samen und Nüssen, den man selber noch mit Obst und Nüssen ergänzt. Zur Entschlackung unterstützen wir...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der kleine Flirtmeister im Bikeroutfit ist der Sieger der Vorwoche!
6

Das schönste Babyfoto: Faschingswoche 11. bis 17. Februar

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Faschingsbilder oder herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen, Eltern-Kind-Zentren...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Letzte Chance der Ballsaison: Fussl-Gutscheine warten auf Gewinnerin

Die letzten Ballköniginnen der laufenden Ballsaison sollten noch schnell zur Kamera greifen und ihre Fotos uploaden. Als Belohnung warten Fussl-Gutscheine im Gesamtwert von 2700 Euro. Die Ballsaison ist bald wieder vorbei, doch noch warten einige festliche Bälle in den Bezirken auf ihre Besucherinnen und Ballköniginnen. Die letzten Gelegenheiten sollten noch genutzt werden. Bis Ende Februar können Damen in Ballgarderobe die Kamera zücken und beim BezirksRundschau-Ballköniginnen-Gewinnspiel...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Foto: Löff

Das hilft gegen Schwitzen

Allgemeinmediziner Michael Andreas Schwarz gibt Tipps, um gegen das Schwitzen als lästige Begleiterscheinung vorzubeugen. Um gegen Schwitzen als lästige Begleiterscheinung vorzubeugen, ist tägliches Waschen das Um und Auf. Aber auch Körperhygiene wie das Rasieren der Achseln sowie die Benutzung eines Deos oder Antitranspirants helfen, die Ausbreitung geruchsbildender Bakterien einzudämmen. Zudem ist es ratsam, scharfes Essen, zu viel Salz oder Alkohol, Zigaretten und Kaffee zu meiden, da sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Oberarzt Manfred Stock, Orthopäde am LKH Kirchdorf. | Foto: gespag

Buckeln verboten! Rückenschonend am Arbeitsplatz

Rückenschmerzen sind wohl jedem Menschen aus eigener Erfahrung bekannt. Drei von vier Erwachsenen haben mindestens ein Mal in ihrem Leben solche Schmerzen. KIRCHDORF (wey). Falsche Körperhaltung, wenig Bewegung und seelischer Stress führen zu Muskelverspannungen, die Schmerzen im Rücken auslösen können. Mit etwas Sport können diese Verspannungen wieder gelöst werden und die Schmerzen klingen meist nach ein paar Tagen wieder ab. Wenn die Beschwerden über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Beste Freunde: Das Gewinnerbild der Vorwoche stammt von Yvonne Haghofer aus Rainbach/Mühlkreis.
11

Das schönste Babyfoto: 4. bis 10. Februar

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Wechsel an der Spitze der OÖGKK

Albert Maringer (38) will als Nachfolger von Felix Hinterwirth vor allem die Präventionsarbeit vorantreiben. "Die kreativen Ideen werden uns sicher nicht ausgehen." OÖ (ok). Albert Maringer steht seit Jahresbeginn als Obmann an der Spitze der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Der 38-Jährige will den Kurs der OÖGKK fortsetzen und auch in Zukunft auf Prävention, neue Angebote für Versicherte, Kooperationen mit der Wissenschaft und ausgeglichene Finanzen setzen. Maringer löst...

  • Linz
  • Oliver Koch
Früh übt sich, wer ein Profi werden möchte: Der kleine Baumeister aus Ottnang/Hausruck ist der Gewinner der Vorwoche! | Foto: Humer
26

Das schönste Babyfoto: 28. Jänner bis 3. Februar

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten vom Hollywood Megaplexx. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
4 177

AKTION BEENDET: „Traumkleid sucht Ballkönigin“ – Fotowettbewerb der BezirksRundschau

Die Aktion ist seit 28.2. beendet!!! Das Voting der schönsten Ballfotos findet von 1. bis 11. März (12 Uhr) auf folgender Seite statt: http://www.meinbezirk.at/linz/magazin/voting-traumkleid-sucht-ballkoenigin-d492859.html Bitte fleißig mitvoten!!! Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit der Fussl-Modestraße die schönsten Ball-Outfits Oberösterreichs. Gesucht sind ausschließlich Damen im Ballkleid. Auch in der heurigen Ballsaison tummeln sich wieder viele besonders hübsche Damen auf den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.