Kirchdorf an der Krems
Erntedankfest: Dankbarkeit als Lebenshaltung

- Das Segnen der Erntekrone gehört zum Erntedankfest in Kirchdorf/Krems dazu.
- Foto: Jack Haijes
- hochgeladen von Martina Weymayer
Beim Erntedankfest in Kirchdorf an der Krems wurde die Aufmerksamkeit auf "Dankbarkeit für das Gelingen im Leben und Gottes Gaben" gerichtet. Pfarrer P. Severin Kranabitl segnete die Erntekrone.
KIRCHDORF/KREMS. „Einmal im Jahr feiern wir Erntedank. Wir richten unsere Aufmerksamkeit bewusst auf das Gelingende in unserem Leben und auf all das, was uns geschenkt wird", so Pastoralassistentin Ulrike Steinmaurer bei der Eröffnung der Feier vor dem Pfarrhof in Kirchdorf. "Jeden Tag haben wir Grund, Gott für all das zu danken, was wir zum Leben haben.“
Pfarrer Pater Severin Kranabitl segnete die Erntekrone, die von Beate Huemer und Maria Ullner gebunden worden war. Dann zogen die Teilnehmenden in die Kirche zum festlichen Gottesdienst, bei dem Kinder das Evangelium spielerisch darstellten. Musikalisch umrahmt wurde das Erntedankfest von der Musikkapelle Weinzierl-Altpernstein, die auch beim anschließenden Frühschoppen im Pfarrhofgarten spielte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.