Bezirk Kirchdorf/Krems
Herbsttagung der Landjugend 2022

- Der neu gewählter Bezirksvorstand. Von links nach recht, vorne: Verena Rösner (Schriftführerin), Joachim Kirchweger (Agrarreferent Stv.), Gabriel Kirchweger (Agrarreferent), Martin Ölsinger (Leiter Stv.), Margit Hohenbichler (Pressereferentin)
hinten: Simon Schardax (Kassier), Florian Pointl (Leiter), Jana Karlhuber (Bildungskoordinatorin), Anna Kronegger (Leiterin Stv.) Anna-Maria Haslinger (Organisationsreferentin), Michaela Radinger (Leiterin), Simone Edlmayr (Landjugend Betreuerin), Tobias Fischer (Sportrefernt) - Foto: LJ Bezirk Kirchdorf
- hochgeladen von Franz Staudinger
Der Einladung zur alljährlichen Herbsttagung der Bezirkslandjugend folgten auch dieses Jahr zahlreiche Ehrengäste, Funktionäre und Mitglieder in die Dorfstubn Inzersdorf.
BEZIRK KIRCHDORF. Das vergangene, erfolgreiche Jahr wurde mit einem Fotorückblick präsentiert und die motivierten erfolgreichen Bewerbsteilnehmer auf Landes- und Bundesebene geehrt.
Die Landjugend Pettenbach wurde zur aktivsten Ortsgruppe gekührt. Zu dem Titel aktivstes Mitglied wurde Lisa Brandstetter (Lj Ried im Traunkreis) und Manuel Lehner (Lj Pettenbach) gratuliert. Auch ein neuer Vorstand wurde gewählt. Für ihre langjährigen Verdienste im Vorstand wurden folgende Leistungsabzeichen verliehen: Bronze: Markus Humpl (Windischgarsten), Silber: Martin Ölsinger (Kremsmünster) und Margit Hohenbichler (Vorderstoder) Gold: Anna-Maria Haslinger (Pettenbach) und Jana Karlhuber (Nußbach)




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.