Legendenrennen in Hinterstoder
"Schmähchaos" bringt Überraschungssieger

- Legendenrennen auf dem Höss in Hinterstoder
- Foto: Haijes
- hochgeladen von Martina Weymayer
Die Schneeverhältnisse in Hinterstoder sind nach wie vor top, am Tag des alljährlichen Rennens der Fußballlegenden gab es sogar ein paar Zentimeter Neuschnee.
HINTERSTODER. Vor und nach dem Rennen lief der Schmäh, doch während des Riesentorlaufes wurde um jede Zehntelsekunde gefightet. Herbert „Schneckerl“ Prohaska musste verletzungsbedingt kurz vor dem Start absagen, den Bewerb konnte schließlich Franz Blizenec für sich entscheiden. Der Vorjahressieger Helmut Legenstein wurde Fünfter.
Starker Zug zum Tor
„Auch wenn mein Geist willig war, die Hüfte wollte sich nicht diesen Strapazen aussetzen. Ich bin bereits am Sonntag angereist und habe da wohl übertrainiert und musste beim Rennen passen“, so „Schneckerl“ Prohaska, der beim Rennen allerdings als Chef-Analyst fungierte. Der RTL-Kurs war tatsächlich äußerst selektiv gesetzt und verlangte von den Legenden und ihren Freunden alles ab. Mit einem Vorsprung von 5,21 Sekunden setzte sich am Ende Franz Blizenec gegen Hans Sauer durch. Blizenec: „Ich bin sehr stolz auf meinen Triumph. Es war ein hartes Rennen – meine Kollegen lassen nicht locker. Der Zug zum Tor ist nach wie vor stark.“ Das Material machte nicht den Unterschied, wurde doch allen Fußballlegenden und deren Freunden modernste Skiausrüstung von INTERSPORT Pachleitner zur Verfügung gestellt.
Legenden fühlen sich wohl in Hinterstoder
Einmal im Jahr treffen sich die Fußballlegenden und ihre Freunde in Hinterstoder, um sich im Schnee und Schmäh zu messen. Einquartiert waren sie diesmal wieder im Stoderhof bei Ricky Fruhmann. Die Nachbesprechung fand bei Markus Zingerle in der Bärenhütte statt. Bei Hirschragout, Cordon Bleu und Putensteak wurden das Rennen nachbesprochen und neue Strategien für das kommende Jahr festgelegt.
Professor Peter Schröcksnadel war aus terminlichen Gründen verhindert. Somit fiel auch das interne Duell zwischen ihm und Vorstand Helmut Holzinger aus: „Wir werden es gewiss im nächsten Jahr nachholen. Ich freue mich jedes Jahr sehr auf die Fußballlegenden und ihre Freude – diese Verbindung von Sport und Spaß ist einmalig.“
Das Ergebnis des „Fußball-Legenden-Rennens 2019“ auf dem Höss im Überblick:
Wertung der Fußballlegenden (RTL)
1. Blizenec Franz 34,75
2. Sauer Hans 39,96
3. Huber Hans 42,05
4. Balzer Dr. Thomas 42,44
5. Legenstein Helmut 42,80
6. Hörmayer Ernst 52,46
Wintersaison noch bis Ende März
Bei immer noch sehr guten Schnee- und Pistenbedingungen geht die Wintersaison in Hinterstoder und auch auf der Wurzeralm nun ins Finale. Die Liftanlagen sind noch bis zum 31. März 2019 geöffnet.
• 23. März 2019: Genussgipfeln auf dem Höss, österreichische Weine und lokale Schmankerl an sechs Locations
• 30. März 2019: Firnparty auf der Löger-Hütt´n



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.