Kirchdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Alkotest verlief positiv. | Foto: BezirksRundschau

Dank Anzeige über Notruf
Stark betrunkener Kraftfahrer auf A9 gestoppt

Ein stark betrunkener Kraftfahrer war in der Nacht auf heute, 16. März, mit seinem Lastwagen auf der A9 unterwegs. Dank eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers konnte der Alkofahrer aus dem Verkehr gezogen werden. KLAUS AN DER PYRNBAHN. Ein 43-jähriger rumänischer Staatsbürger lenkte am 16. März 2024 gegen 0.40 Uhr seinen Lastwagen auf der A9 Pyhrnautobahn von Graz Richtung Wels. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurde er von einem Fahrzeuglenker über Notruf angezeigt. Daraufhin hielt eine...

  • Kirchdorf
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Im Top-Wellnesshotel Larimar in Stegersbach sorgen Top-Gesundheitsspezialisten aus Indien mit Ayurveda-Behandlungen, Yoga und ayurvedischer Ernährung für neue Energie. | Foto: Hotel Larimar
2

Entschlacken und die Gesundheit stärken
Neue Energie mit Ayurveda-Detox im
 Hotel Larimar in Stegersbach

Entschlacken, entgiften und die Gesundheit stärken: Im Top-Wellnesshotel und Health Resort Larimar****S in Stegersbach sorgen Top-Gesundheitsspezialisten aus Indien mit authentischen Ayurveda-Behandlungen, Yoga-Retreats und ayurvedischer Ernährung für neue Energie. Das weitläufige Larimar-Wellnessparadies mit acht Thermal-, Süß- und Meerwasserpools, sieben Saunen und zahlreichen Ruheoasen lädt zudem zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Ayurveda-DetoxEine Ayurveda-Detox-Kur unterstützt mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vater und Sohn gemeinsam beim Blutspenden: Für Elias war es die erste, für Felix Hofbauer bereits die 50. Blutspende. | Foto: Hofbauer
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vor 50. Geburtstag die fünfzigste Blutspende abgegeben: Bald 50 Jahre alt und zum 50. Mal Blut gespendet: Felix Hofbauer aus Eggerding ist überzeugter Blutspender. Bei seiner Jubiläumsspende wurde er von Sohn Elias begleitet, der zum ersten Mal auf der Spenderliege Platz nahm – zum Bericht geht es hier Standortgipfel bei Fronius – Regierung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Bohrprojekt in Molln ist auf das Winterhalbjahr, konkret bis 31. März, befristet. ADX hat zuletzt mehrfach betont, diese Frist einzuhalten.  | Foto: fotokerschi.at/David Rauscher
2

Erdgasbohrungen in Molln
Bürgerinitiative Pro Natur Steyrtal bereitet Klagen vor

Am 24. Februar 2024 begannen die Erdgas-Probebohrungen in der Marktgemeinde Molln. Eine ganze Reihe an Auflagen und Befristungen hat das Explorationsunternehmen ADX Energy dabei einzuhalten, gegen einige soll es verstoßen haben.  MOLLN. Bereits beim Bau des Bohrplatzes sei es offenbar zu Baufehlern gekommen, informieren Vertreter der Bürgerinitiative Pro Natur Steyrtal gemeinsam mit Umweltanwalt Martin Donat und Bernhard Schön vom Naturschutzbund. Die vorgeschriebene Reinigung der Fahrzeuge,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Dieselspur zog sich offenbar vom Ortszentrum die B122 Voralpenstraße entlang bis in eine Siedlung.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Kremsmünster
Dieselspur sorgte für Einsatz dreier Feuerwehren

Eine Dieselspur hat am Donnerstagvormittag, 14. März 2024, einen größeren Einsatz für drei Feuerwehren in Kremsmünster ausgelöst. KREMSMÜNSTER. Die Dieselspur zog sich offenbar vom Ortszentrum eine längere Strecke der B122 Voralpenstraße entlang bis in eine Siedlung. Drei Feuerwehren wurden mit dem Einsatzstichwort "Ölaustritt groß - Alarmstufe 2" alarmiert. Die Feuerwehr band an mehreren Stellen das ausgelaufene Betriebsmittel, in weiterer Folge wurde eine Kehrmaschine zur Fahrbahnreinigung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
75-jähriger kracht nach Herzstillstand mit seinem Audi in die Mauer des Max-Center-Parkhauses in Wels. | Foto: laumat.at
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mit den "Rollenden Engeln" noch einmal auf den Pöstlingberg: Aufgrund einer sehr schweren Erkrankung befindet sich Herr Alfred im Krankenhaus auf einer Palliativstation. Medizinisch gibt es keine Hilfe mehr für den 66-jährigen Familienvater. Die Rollenden Engel erfüllten ihm nun seinen letzten Wunsch – zum Bericht geht es hier Gemeinde...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bürgermeisterin Vera Pramberger, Johannes Bachhalm (li.) und Siegfried Pramhas präsentieren das neue Logo der Bezirkshauptstadt. | Foto: Staudinger
1

Kirchdorf an der Krems
Vom Bier-Festival bis zum Green Day

Das Kirchdorfer Stadtzentrum "schwächelt". Dem Besucherschwund soll jetzt entgegengewirkt werden. KIRCHDORF. Viele Innenstädte sind vom Aussterben bedroht, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Auch Kirchdorf verzeichnete in den vergangenen Jahren einen beträchtlichen Frequenzrückgang bei den Besuchern. Leerstehende Geschäftslokale locken immer weniger Gäste an, auch Veranstaltungen im Zentrum sind rar. Das soll sich in naher Zukunft ändern – es herrscht Aufbruchsstimmung in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Viktoria Sergl(li.)  und Katherina Strutzenberger. | Foto: Stiftinger

BRG/BORG Kirchdorf
Erfolgreich bei der Philosophieolympiade

Die philosophischen Texte zweier Schülerinnen der 8.A Klasse des BRG BORG Kirchdorf wurde  in Linz beim Wettbewerb der Philosophieolympiade 2024 prämiert. KIRCHDORF. Katherina Strutzenberger und Viktoria Sergl, beide in der Maturaklasse (Philosophie bei Gerhard Stiftinger), konnten durch ihre herausragenden Texte die Jury überzeugen. Sie sind somit eingeladen, ihr Können auch beim Bundeswettbewerb im April in Salzburg unter Beweis zu stellen.  Die Philosophieolympiade findet jährlich statt....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Entsprechend internationaler Empfehlungen und Erfahrungen aus früheren Projekten braucht es zur Etablierung einer selbstständig überlebensfähigen Population mindestens 20 Luchse. | Foto: Robert Hofrichter

Nördliche Kalkalpen
Zwei Studien zum Lebensraum für den Luchs präsentiert

Zwei Studien zum Luchs in den Nördlichen Kalkalpen wurden bei einer Informationsveranstaltung am 11. März 2024 in Admont präsentiert. Demnach bietet das Gebiet vom Salzkammergut bis zum Wienerwald einen äußerst guten Lebensraum für eine selbstständige Luchspopulation. MOLLN, ADMONT. Zur Veranstaltung „Ein Platz für den Luchs in Österreich“ luden das Partnerkonsortium des LE-Projekts „Aktionsplan Luchs in Österreich“ und der Nationalpark Gesäuse. Das vom Aussterben bedrohte Luchsvorkommen im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
"Ich habe bereits als Kind geträumt die Abfahrt in Kitzbühel zu gewinnen." | Foto: Tirolfoto-Spiess
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schwere Vorwürfe gegen Intendant des Linzer Brucknerhauses: Die Bestellung von Dietmar Kerschbaum zum künstlerischen Leiter soll laut Medienberichten "geschoben worden sein". Kerschbaum habe die Unterlagen bereits vor seinem Hearing erhalten. Ein Whistleblower habe dies bereits im November 2023 an anonym an die LIVA weitergeleitet – zum...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In Kirchdorf wird eine der neun Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Kinder- und Jugendhilfe in OÖ betrieben. Auf dem Foto: Psychologin Zita Rotbart und Sozialarbeiter Christian Hofer von der Beratungsstelle Kirchdorf. | Foto: BH Kirchdorf

Erziehungs- und Familienberatungsstelle Kirchdorf
„Du bist nicht allein!“ - Guter Rat für Eltern und Kinder

Die Erziehung- und Familienberatung ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe des Landes Oberösterreich. Familien, Paare, Alleinstehende, Kinder und Jugendliche erhalten professionelle Unterstützung bei familiären Problemen. KIRCHDORF/KREMS. Eine Erziehungs- und Familienberatungsstelle wurde im Oktober 2022 in Kirchdorf/Krems eröffnet, sie ist eine von neun im Bundesland. Im Jahr 2023 führte die Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk Kirchdorf 107 Beratungsgespräche und betreute dabei 43 Familien....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sonja Strasser von der FH Steyr informiert an der HAK/HLW Kirchdorf. | Foto: Sonja Strasser

HLW Kirchdorf an der Krems
KI-Vortrag in der Schule

KIRCHDORF. „Zwischen Angst und neuen Chancen“ betitelt Sonja Strasser von der FH Steyr ihren Online-Vortrag für Schüler der HAK und HLW Kirchdorf. KIRCHDORF. Im Wirtschaftsinformatik-Unterricht wurden die Geschichte der KI, die Herkunft der hinterlegten Daten sowie Risiken bei der Anwendung besprochen. „Auch über den technischen Hintergrund der KI haben wir viel Interessantes erfahren“, erzählt Mia Damianitsch, Schülerin der 8A HAK. Mit praktischen Übungen wurden die Schüler für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Fanta3" erreichten einen ersten Platz und dürfen am Bundeswettbewerb teilnehmen. | Foto: Alexandra Hofmann
2

LMS Kirchdorf
Ausgezeichnete Ergebnisse bei "Prima la musica"

Auch beim diesjährigen Landeswettbewerb von "Prima la musica" hat die Landesmusikschule Kirchdorf ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. KIRCHDORF/KREMS. "Wir sind sehr stolz auf die ausgezeichnete Leistung unserer Schülerinnen und Schüler und die hervorragende Vorbereitung durch unsere Lehrkräfte", so das Team der LMS Kirchdorf.  Den ersten Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb erreichten "Die Zauberflöten" (AG I, KM für Holzbläser): Marie Rapperstorfer, Querflöte, Kl. Christa...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Außenansicht mit Gastgarten. | Foto: Adi Mittendorfer
14

Verpachtung Gastronomie
Das Herzogtum in Adlwang sucht neuen Betreiber

Das gepflegte, gutbürgerliche Gasthaus im „Herzogtum“ am Kirchenplatz 8 in 4541 Adlwang bei Bad Hall wird neu vergeben: ADLWANG. Es hat sich ein gutes Stammgästepotential entwickelt, es treffen sich Jung und Alt, Einheimische und Auswärtige zu einem guten Essen oder einfach nur zum Plausch. Komplett ausgestattet Für den Betrieb ist die komplette Infrastruktur: Küche, Schanktechnik, Kühlräume, Wasserenthärtung, etc. vorhanden. Auch Speiseservice und Besteck sowie Kaffeegeschirr und Gläser sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Betrüger kassierte 240.000 Euro für Luxus-Benz und iPhones: Über Monate hat ein Linzer Möchtegern-"Geschäftsmann" teure Elektronikartikel und Luxusautos verkauft. Der vorbestrafte Betrüger gab sich als erfolgreicher Unternehmer mit Firmen in Österreich und Dubai aus. Geliefert hat der 33-jährige Österreicher die Ware allerdings nie – zum...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
221 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich dem diesjährigen Wissenstest im Feuerwehrhaus Hinterstoder. | Foto: Miller
97

Höchste Teilnehmerzahl
221 Jugendfeuerwehrmitglieder beim Wissenstest in Hinterstoder

221 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich dem diesjährigen Wissenstest im Feuerwehrhaus Hinterstoder. HINTERSTODER. Seit langer Zeit war dies die höchste Teilnehmerzahl am Wissenstest. In den Stationen Feuerwehrwissen/Allgemeinwissen/Klimaschutz, technische Geräte, vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, taktische Einheiten im Einsatz, gefährliche Stoffe sowie Atem- und Körperschutz stellten die 54 Anwärter des Abzeichens in Gold ihr Wissen unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gewinne 3x2 Karten für das Konzert der Paldauer in der Kürnberghalle in Leonding am 22. März 2024.
 | Foto: Karl Schroter
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Karten für das Konzert der Paldauer in Leonding

Wir verlosen gemeinsam mit Bestmanagement 3x2 Karten für das Konzert der Paldauer in der Kürnberghalle in Leonding am 22. März 2024. Die Paldauer zählen seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Schlagerbands in Europa. Mit ihren eigenen Ideen und einzigartigen Bühnenshows waren sie immer Vorreiter in der Branche und wurden zigfach kopiert. Sie sind sich selbst und ihren Fans immer treu geblieben – 40 Jahre Erfolg sind kein Zufall! Die Paldauer bieten ein außergewöhnliches Konzert, bei dem wieder...

  • Linz-Land
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS/Wörister
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schlag gegen illegales Glücksspiel in Oberösterreich: Nach 19 Hausdurchsuchungen in Österreich und Griechenland konnte einer Tätergruppe Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe nachgewiesen werden. Eine Lagerhalle in Linz-Land diente der kriminellen Organisation als Dreh- und Angelpunkt. Hier wurden die defekten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Mit dem Notarzthubschrauber wurde der Schwerverletzte ins Klinikum Wels geflogen. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
9

Notarzthubschrauber im Einsatz
Schwerverletzter bei Forstunfall in Inzersdorf

Heute, 9. März 2024, wurden das Rote Kreuz, der Notarzthubschrauber und die Polizei zu einem schweren Frostunfall nach Inzersdorf im Kremstal alarmiert. INZERSDORF. Bei Forstarbeiten wurde ein Forstarbeiter von einem Baum am Kopf getroffen und dabei schwer verletzt. De Mann wurde von Ersthelfern und dem Roten Kreuz versorgt und anschließend von einem Notarzthubschrauber ins Klinikum Wels geflogen.

  • Kirchdorf
  • Bernadette Wiesbauer
Musikalische Duo: Anja und Jana aus Altenhof in Gaspoltshofen singen ihren eigenen Song: „Zomhoidn“. | Foto: ORF/ Roman Zach-Kiesling
6

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 8. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Zwillinge aus OÖ bei "Die große Chance" dabei: Am 8. März startet „Die große Chance – Let’s sing and dance“ im ORF1. Mit dabei: Die Gaspoltshofner Zwillinge Anja und Jana. Bereits im Vorjahr begeisterten sie mit ihrem musikalischen Auftritt bei „The Voice Kids“ – zum Bericht geht es hier Polizei in Mondsee schnappte mutmaßliche Brandstifter:...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In Micheldorf war Endstation für den mutmaßlichen Schlepper. Die Polizei verhaftete den Lenker des Fahrzeuges an Ort und Stelle. | Foto: Pantermedia/Kzenon

A9 Pyhrnautobahn
Nach Geisterfahrt: Schlepper in Micheldorf festgenommen

Ein 47-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger fuhr am 7. März 2024 um 2 Uhr mit einem polnischen Pkw in Klaus Richtung Oberösterreich falsch auf die A9 Pyhrnautobahn auf und entpuppte sich als Schlepper. MICHELDORF. Auf Grund einer Baustelle war zu diesem Zeitpunkt die Pyhrnautobahn zwischen der Anschlussstelle Klaus und Inzersdorf für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Er durchfuhr entgegen der Fahrtrichtung die Tunnelanlagen Hungerbichl, Kienberg, Hinterburg, Kremsursprung und konnte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Am 6. März gab es in der Bäckerei Moser eine Explosion. | Foto: laumat/Matthias Lauber
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hunde-Halterin aus Naarn steht heute vor Gericht: Jene Frau, deren Hunde voriges Jahr eine Joggerin attackierten, muss sich heute vor dem Landesgericht Linz verantworten. "Grob fahrlässige Tötung" lautet die Anklage der Staatsanwaltschaft – zum Bericht geht es hier Förderung fürs Nachrüsten von PV-Speichern ab April: Ab April soll es wieder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Polizei sucht seit 25. Februar 2024 nach dieser 13-Jährigen. | Foto: LPD/privat

Wer hat sie gesehen?
Vermisste 13-Jährige in Linz vermutet

Seit mehr als 10 Tagen fehlt von einer 13-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf jede Spur. Jetzt wendet sich die Polizei mit einem Fahndungsfoto an die Öffentlichkeit. Die Ausreißerin könnte in Linz untergetaucht sein. LINZ, KIRCHDORF. Die Jugendliche ist am 25. Februar spurlos aus dem Bezirk Kirchdorf verschwunden. Trotz umfangreicher Ermittlungen fehlt seither aber jede Spur von der Schülerin. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Mädchen. Könnte in Ebelsberg...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Erholungstage in St. Agatha. | Foto: Caritas

Caritas-Erholungstage:
Der Abstand vom Alltag gibt neue Kraft

Die Caritas bietet von 15. bis 19. April für pflegende Angehörige Erholungstage im Hotel Kocher in St. Agatha an. STEYR, STEYR-LAND, KIRCHDORF. „Die Gemeinschaft und der Austausch mit Menschen, die in ähnlichen Lebenssituationen sind, stärken besonders“, weiß Birgit Freidhager von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Steyr. Anmeldungen sind bis 19. März unter 0676/8776 2439 oder christine.wally-biebl@caritas-ooe.at möglich. Auch für die Erholungstage von 22. bis 26. Juli für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.