And the Oscar goes to … Rotes Kreuz Kremsmünster

Ortsstellenleiter Gerald Zwicklhuber, Maria Hummer, Erwin Bergmair, Karin Kaspar (v.li.) | Foto: Rotes Kreuz
  • Ortsstellenleiter Gerald Zwicklhuber, Maria Hummer, Erwin Bergmair, Karin Kaspar (v.li.)
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KREMSMÜNSTER (sta). Eine besondere Aktion starteten die ehrenamtlichen Mitglieder der Ortsstelle Kremsmünster um sich bei Ihren hauptamtlichen Kollegen zu bedanken. Erstmalig wurde die Aktion des Ortstellen Oskar ins Leben gerufen.
Der Dienstführende Erwin Bergmair, sowie die Kolleginnen Maria Hummer und Karin Kaspar organisieren mittlerweile in unterschiedlichen Bereichen rund 180 freiwillige Rot Kreuz Mitarbeiter. Die Neugründung eines Sozialmarktes, Unterstützung bei Aslywerber Aufgaben aber auch die Vorbereitungen für einen Rot Kreuz Leitungsgewebe erforderte eine hohe Einsatzbereitschaft des Teams.

Der durch einen Künstler handgeschmiedete und aus Eigenmitteln finanzierte Preis symbolisiert die gute Arbeit des hautamtlichen Trios und soll auch Ansporn für die nächsten großen Projekte sein.
Stellvertretend für das ehrenamtliche Team bringt Ortstellenleiter Gerald Zwicklhuber seinen Dank zum Ausdruck: “Unsere Profis leisten bei belastenden Einsätzen oftmals übermenschliches. Neben der hohen fachlichen Sanitäts Kompetenz, stehen Sie auch für die kleinen und großen Anliegen aller ehrenamtlichen Mitarbeiter beinahe rund um die Uhr zur Verfügung.“
Gebührend gefeiert wurde im anschließenden Frühschoppen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.