Landesmusikschule Kirchdorf
"Echte Volksmusik ist cool"

Jakob Renhardt hat seine große musikalische Liebe bereits in jungen Jahren gefunden. Die "Steirische" ist seine große Leidenschaft. | Foto: Staudinger
  • Jakob Renhardt hat seine große musikalische Liebe bereits in jungen Jahren gefunden. Die "Steirische" ist seine große Leidenschaft.
  • Foto: Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Jakob Renhardt von der Stadtkapelle Kirchdorf ist ein herausragendes Talent auf der steirischen Harmonika.

KIRCHDORF/KREMS. Die steirische Harmonika erlebt seit einigen Jahren eine beeindruckende Renaissance – und ein junger Musiker aus dem Bezirk Kirchdorf sorgt dabei für besondere Aufmerksamkeit: Jakob Renhardt. Der 16-jährige Schüler der Landesmusikschule und Mitglied der Stadtkapelle Kirchdorf begeistert mit seiner Hingabe zur „Steirischen“ sowohl das Publikum als auch Fachkritiker. Das zeigte sich auch bei zwei der renommiertesten Wettbewerbe im Bereich der Volksmusik: dem Alpenländischen Harmonikawettbewerb in Salzburg und dem großen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck. Jakob erreichte in beiden Bewerben einen „ausgezeichneten Erfolg“.

Musikalisches Multitalent

Aufgewachsen in einem musisch geprägten Elternhaus, entdeckte Jakob früh seine Liebe zur Musik. Seine Mutter Andrea unterrichtet Querflöte an der Landesmusikschule in Molln, sein Vater Arnold ist Pianist und Kapellmeister der Stadtkapelle Kirchdorf. Bereits mit sieben Jahren lernte Jakob die steirische Harmonika kennen. „Mir war sofort klar, dass das mein Instrument ist. Die Vielfalt fasziniert mich – es ist wie ein kleines Orchester, das man bei sich trägt. Vom Bass bis zur Melodie deckt es das ganze Klangspektrum ab“, erklärt Jakob, der die Maschinenbau-HTL in Linz besucht. Neben der „Steirischen“ spielt das junge Multitalent auch Tenorhorn, Gitarre und Posaune – diese auch in der Stadtkapelle Kirchdorf an der Krems.

Jakobs Ehrgeiz und Engagement lassen auf eine vielversprechende musikalische Karriere hoffen, wie auch sein Vater Arnold bestätigt: „Sein Talent ist uns schon früh aufgefallen, und sein Ehrgeiz beeindruckt mich immer wieder. Selbst wenn er abends nach der Schule nach Hause kommt, findet er Zeit, noch mehrere Stunden zu üben.“ Für Jakob ist das keine Last: „Ich liebe die klassische Volksmusik. Es macht mir einfach Spaß, und ohne Fleiß kein Preis. Wer etwas erreichen will, muss auch investieren. "Seine Fortschritte verdankt Jakob auch seinem Lehrer Helmut Gutleder an der Landesmusikschule Kirchdorf. „Er ist ein außergewöhnlicher Musiker, ein super Lehrer und in der österreichischen Volksmusikszene sehr geschätzt“, sagt Jakob, der in seiner Freizeit gerne tischlert und im Winter Ski fährt. Der weitere Weg scheint für das musikalische Talent bereits geebnet. "Nach der Schule möchte ich die studieren und mein Spiel auf der Steirischen Harmonika perfektionieren."

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.