Kirchdorfer Stadtfest 2015: regional, g'schmackig und cool soll es werden

Franz Rettenbacher (re.) und Markus Ziegler gehören dem Organisationsteam des Kirchdorfer Stadtspektakels an.
  • <b>Franz Rettenbacher </b>(re.) und Markus Ziegler gehören dem Organisationsteam des Kirchdorfer Stadtspektakels an.
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KIRCHDORF (sta). Bereits zum 37. Mal wird heuer das Kirchdorfer Stadtfest veranstaltet. Das Stadtzentrum wird dabei drei Tage lang zur Partymeile. Aber auch der Genuss kommt dabei nicht zu kurz. Die BezirksRundschau sprach mit Franz Rettenbacher und Markus Ziegler vom Organisationsteam.

BezirksRundschau: Was gibt es heuer Neues beim "Spektakel" zu erleben?
Rettenbacher: Wir haben natürlich versucht, auch heuer wieder ein Programm auf die Beine zu stellen, bei dem für jeden was dabei ist. Wir haben bewusst auf Regionalität gesetzt. Es werden nur Bands aus der Region auftreten und wir werden heuer erstmals kulinarisch mit dem 'Schmankerl-Platz´ einiges bieten. Wir möchten, dass wieder etwas mehr Gemütlichkeit in das Stadtfest einkehrt. Es ist aber nicht immer einfach, die verschiedenen Charaktere und Geschmäcker unter einen Hut zu bringen. Uns fehlt natürlich das Budget größerer Städte. Trotzdem möchten wir auch in Zukunft den Besuchern am Tag einen kostenlosen und Jugendlichen bis 15 generell einen freien Eintritt ermöglichen.

Auch beim Musikprogramm gibt es heuer Neuerungen?
Ziegler: Wir haben heuer erstmals drei Bühnen, wobei jede einer Musikrichtung zugeteilt ist. Es soll eine Hilfe für das Publikum zur Orientierung sein. So weiß jeder, wo Musik für seinen Geschmack gespielt wird. Am Hauptplatz gibt es die Volksmusik-Bühne, am Rathausplatz wird die Pop-, Rock- und Disco-Arena sein und am Redtenbacherplatz wird es Rock´n´Roll und Jazz zu hören geben. Am Schmankerl-Platz gibt es auch noch Volksmusik, hautnah und unverstärkt.

Welche Highlights werden heuer geboten?
Rettenbacher: Lustig wird bestimmt der Beitrag der Bergrettung. Mit dem "Flying Fox" bekommen die Besucher eine spektakuläre Übersicht über das Treiben am Stadtplatz. Ein Highlight wird auch wieder der "Human Table Soccer Cup". Beim lebensgroßen Tischfußball treten die Teilnehmer als menschliche "Spielfiguren" gegeneinander an. Aber auch der Schmankerl-Platz am Redtenbacherplatz ist eine Aufwertung. Dabei können die Besucher an beiden Tagen von 9 bis 19 Uhr regionale Köstlichkeiten genießen.

Programm

Kirchdorfer Stadtspektakel von 31. Juli bis 2. August 2015. Eintritt: 6 Euro (Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 17 Uhr). Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist frei.
Kinderprogramm: Großer Kinder-Spielzeugflohmarkt, Tretfahrzeugrennen, Bungeetrampolin und vieles mehr. Human Table Soccer Cup am 1. August (Anmeldung bis 28. Juli unter Tel. 050100 49260)
Detaillierte Programm-Infos im Internet unter: www.ki-stadtspektakel.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.