Biohof Dansbach
Mit Mira & Maxi auf Bio-Entdeckungstour in Spital am Pyhrn
- Kinder tauchten auf dem Biohof Dansbach in Spital am Pyhrn spielerisch in die faszinierende Welt der Bio-Landwirtschaft ein.
- Foto: Bio Austria
- hochgeladen von Martina Weymayer
Im Juli lud Bio Austria OÖ Kinder im Rahmen der „Mira & Maxi Bio-Bauernhof Erlebnistour“ auf vier Höfe quer durch ganz Oberösterreich ein – unter anderem auf den Biohof Dansbach in Spital am Pyhrn.
SPITAL AM PYHRN. Insgesamt folgten rund 200 Kinder der Einladung und tauchten spielerisch in die faszinierende Welt der Bio-Landwirtschaft ein. Die kleinen Gäste konnten auf vielfältige Weise erleben, wie biologische Landwirtschaft funktioniert, Tiere artgerecht gehalten werden und wie Bio-Lebensmittel mit Verantwortung entstehen. Ob beim Füttern von Tieren, bei Entdeckungstouren durch Stall und Wiese, oder beim Zubereiten und Verkosten feiner Bio-Produkte – das Staunen und Lernen stand stets im Mittelpunkt
Von der Milch zum Käse
Bei Familie Stockreiter am Biobauernhof Dansbach durften die Kinder beispielsweise erleben, wie aus der frischen Bio-Milch – Kostprobe inklusive – der Kühe köstlicher Käse wird. Besonders beliebt waren die tierischen Begegnungen mit den kleinen Kälbern „Maxi“ und „Bernhard“ – die sich über viele Streicheleinheiten freuten. Die Entdeckungstour durch den Bio-Stall zeigte, was die biologische Tierhaltung besonders macht.
- Am Biobauernhof Dansbach erlebten die Kinder, wie aus der frischen Bio-Milch der Kühe köstlicher Käse wird.
- Foto: Bio Austria
- hochgeladen von Martina Weymayer
Mitmach-Stationen voller Erlebnisse
Ein Highlight waren die vier Mitmach-Stationen, die auf jedem Biohof für ein abwechslungsreiches und kindgerechtes Erlebnis sorgten. Beim Mira & Maxi-Erzähltheater wurde die Geschichte aus dem Bilderbuch „Mira und Maxi am Bio-Bauernhof“ im „Holzfernseher“ lebendig – begleitet von einer Bio-Seminarbäuerin und interaktiv erzählt. Bei einer weiteren Station drehte sich alles um das Thema Biodiversität. Auf dem gesamten Biohof konnten die Kinder auf Spurensuche gehen. Dabei wurden sie von den Bauern vor Ort begleitet und so die Vielfalt der biologischen Landwirtschaft in der Praxis vermittelt. Und natürlich durfte auch der Genuss nicht zu kurz kommen. Bei der Bio-Jause lernen schon die Kleinsten, was alles hinter der Produktion von Bio-Lebensmitteln steckt.
Das Netzwerk Bio Austria ist der größte Bio-Verband in Europa. Es repräsentiert die österreichische Bio-Landwirtschaft und vertritt die Interessen der Biobauern. In Oberösterreich gibt es 2.400 Betriebe.
Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.