Erlebnistour

Beiträge zum Thema Erlebnistour

Die Ausflügler des Pensionistenverband Groß SIegharts | Foto: PV Groß Siegharts

Tagesausflug
Pensionisten radelten mehr als 45 Kilometer

Beim Tagesausflug der Groß Sieghartser Pensionisten am Samstag, 5. Oktober besuchten einige Teilnehmer die "Bauernspeis" in Wagram an der Donau sowie die "Landgarten-Erlebnistour" in Bruck/Leitha. GROSS SIEGHARTS. Die Radfahrer machten eine 45 Kilometer lange Tour durch das Marchfelder Schlösserreich. Die Route: Marchfeld-Kanal-Radweg, Schloss Hof, Schloss Niederweiden, Stopfenreuther Au und Schloss Eckartsau. Das könnte dich auch interessieren: Gesang- und Musikverein Raabs stellt sich vorDie...

Anzeige
2:55

Knifflige Rätsel-Abenteuer für Groß und Klein
Secrets in Paradise - E-Bike-Touren im idyllischen Südburgenland

Mit den Erlebnis-Genusstouren können Touristen aber auch Einheimische das Südburgenland neu entdecken. BEZIRK OBERWART. Die Grundidee von "Secrets in Paradise" ist auf dem Prinzip eines Live-Escape-Rooms aufgebaut. Die Spieler sollen in einer vorgeschriebenen Zeit (zwischen 4 und 8 Stunden) unterschiedliche Rätsel lösen, um die jeweilige Tour als Sieger verlassen zu können. Die Erlebnis-Touren sprechen dabei verschiedene Fähigkeiten an – benutzt werden müssen Köpfchen, Phantasie, Geschick,...

Als krönenden Abschluss der Tour, gab es natürlich noch eine Führung durch die Lockenhauser Kirche
35

Geschichtlicher Rundgang durch eine mittelburgenländische Gemeinde
Erlebnisführung durch Lockenhaus

LOCKENHAUS. 2000 Einwohner, eine überdimensionale Kirche, die größte Orgel des Burgenlandes und die Ritterburg - Lockenhaus hat so einiges zu bieten! Dies zeigte sich auch bei der Erlebnisführung am Samstag, den 11. September, welche von Beate Fraunschiel geleitet wurde.  17 Kulturinteressierte nahmen an der Führung durch die mittelburgenländische Gemeinde teil und wurden mit spannenden Informationen versorgt. Von der Ritterburg Lockenhaus, über die Kirche inklusive Gruft-Besichtigung, bis hin...

Panorama Tours-Inhaber Stefan Herzl bringt täglich die Fans von „Sound of Music“ durch die Stadt Salzburg. | Foto: Michael J. Mayr
1 2

Salzburgs Aushängeschild
"Sound of Music" im Bus erlebbar

Panorama Tours als weltweit beste Touristen-Erlebnisse ausgezeichnet. "Wir sind weiter hervorragend gebucht“, sagt Panorama Tours-Chef Stefan Herzl, der heuer wieder mit insgesamt 50.000 „Sound of Music“-Fans rechnet. Mit seinem Bus bringt er täglich vom Mirabellplatz aus die Liebhaber des Filmes an die Original-Drehorte durch die Stadt und ins Salzkammergut bis zum Mondsee.  Ausgezeichnet als schönstes Reiseerlebnis Die vierstündige Fahrt wurde als einziges österreichisches Angebot unter die...

1

Das Hilfswerk Gerasdorf feiert 20 Jahre Jubiläum

Das Hilfswerk Gerasdorf feiert 2018 sein 20-jähriges Bestehen als eigenständiger Verein. Wir begehen dieses Jubiläum am 15. Juni 2018 ab 13 Uhr mit einem Festakt, gefolgt vom alljählichen Spielefest, beginnend um 15 Uhr. Alle Details (Programm etc.) finden Sie in unserem Einladungsplakat als auch in den Einträgen im Veranstaltungskalender von "Mein Bezirk" online: FESTAKT https://www1.meinbezirk.at/event/korneuburg/c-ball-fest/jubilaeumsfeier-20-jahre-hilfswerk-gerasdorf_e70527 SPIELEFEST...

Speziell für die jungen Besucher bietet man im Rahmen der „Erlebniswelt-Wirtschaft“-Erlebnistour die „Gehörschutz-Tour“ an. | Foto: Schöttl
2

Neuroth: Einblick in die Welt besseren Hörens

Die steirischen Profis in Sachen Hörgeräte bieten einen detaillierten Blick hinter die Kulissen des Betriebs. Das steirische Unternehmen Neuroth blickt auf eine mittlerweile 110-jährige Geschichte zurück. Die Unternehmensgründerin Paula Neuroth, die selbst an einer Hörschwäche gelitten hat, hat 1907 das „Spezialhaus für Schwerhörigenapparate“ ins Leben gerufen. Seither erlebt das steirische Familienunternehmen eine beeindruckende Expansion. Schwarzau im Bezirk Leibnitz ist der Standort des...

Erlebniswelt Wirtschaft / Gütesiegel-Verleihung | Foto: Frankl

Die Logistik-City Graz hautnah miterleben

Das Cargo Center Graz ist ein wichtiger logistischer Knotenpunkt für ganz Europa. Mehr als eine Million Tonnen an Gütern werden pro Jahr im Cargo Center Graz umgeschlagen. Von der Schiene auf die Straße, von der Straße auf die Schiene oder ins Containerdepot. Der Standort Werndorf erschließt mit seinen Logistik-Dienstleistungen den gesamten österreichischen sowie den mittel- und nordeuropäischen Wirtschaftsraum und verbindet diesen auch mit südlichen Ländern. Weitere Projekte sind in Planung....

Stadt, Land, Fluss – am World Rivers Day geht's zum Fluss!

Erlebnistour in die Völser Innauen mit der Westösterreichischen Biologenvereinigung VÖLS (tk). Flüsse befinden sich in ständiger Veränderung. Die Dynamik von Wasser, Stein und Fluss-Bewohnern formt immer neue Lebensräume und macht Flüsse zu Hotspots der Biodiversität. Auch Menschen leben gerne nahe der Flüsse, da diese Wasser, Nahrung, Energie und Fortbewegung verheißen. Daraus hat sich im Lauf der Zeit ein Konflikt um Lebensraum zwischen Mensch, Tier- und Pflanzenwelt entlang dieser...

4

Erlebniswanderung von "Burg zu Burg"

Geführte Tour von der "Rodauner Burg" am Beginn des Zugberges zum Standort der ehemaligen"Kalks-Burg" am Venusberg. In einzigartiger Naturlandschaft der Föhrenberge am Stadtrand von WienRückfragen/ Anmeldung hans_steiner@gmx.net Wann: 06.05.2017 ganztags Wo: Sta Christiana, Willergasse 55, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Brauerei der Sinne

Murau, Tag der offenen Tür. Die Brauerei Murau lädt von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür in die „Brauerei der Sinne“. Freier Eintritt, kostenlose Erlebnistour, Freibier, Imbiss u.v.m. Wann: 28.04.2017 10:00:00 bis 28.04.2017, 15:00:00 Wo: Brauerei Murau, Raffaltpl. 19, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
4

Erlebnistour auf den Ebenseer Hochkogel am Do 06. Aug. 2015

Geführte Erlebnistour auf den Ebenseer Hochkogel: Do 06. Aug. 2015 Treffpunkt: 8 Uhr Schwarzenbach Parkplatz (Richtung Offensee, nach den letzten Häusern noch ca. 3km weiterfahren, dann rechts zum Kraftwerk abbiegen bis zum Ende der Forststraße fahren) Musikalischer Abschluss im Mitterecker-Stüberl ab 16 Uhr. Mind. Teilnehmerzahl: 5 Personen Wichtig: Ausdauer, Trittsicherheit und genug zum Trinken! Anmeldung bis spätestens Vortag 12 Uhr: Christina Hainzl – geprüfte Wander- und...

Familie Krispel mit Landesrat Christian Buchmann (2.v.r.) und Eberhard Schrempf von den Creative Industries Styria.

Ein Genussgut als Erlebniswelt

Familie Krispel lässt in Neusetz hinter die Kulissen blicken. Rund 1,5 Millionen Besucher haben in der Steiermark bislang bei den Mitgliedsbetrieben der sogenannten "Erlebniswelt Wirtschaft" Einblicke in Produktionsprozesse, Traditionen, Innovationen und noch viel mehr erhalten. Das offizielle Gütesiegel erhielt nun auch Familie Krispel in Neusetz bei Hof. Der Familienbetrieb mit 16 Mitarbeitern besticht durch seine Vielseitigkeit, die auf der "Genusstour" und "Erlebnistour" offensichtlich...

50

Erlebnistour Oberhaag - Remschnigg

Mit dem Elektroroller geht es entspannt und ruhig von Oberhaag über die Altenbachklamm zum Mineralienmuseum am Remschnigg. Traumhafter Ausblick und Naturerlebnis als wunderschöner Tagesausflug für die ganze Familie. Wo: Altenbachklamm, 8455 Oberhaag auf Karte anzeigen

2

Braunauer Kids im Gmundner Jugendlager

GMUNDEN. Etwa 400 Jugendliche waren von 13.07. bis 16.07. mit ihren Betreuern und Mitgliedern des Lagerpersonals auf Erlebnistour beim sechs Bezirke Jugendlager in Gschwandt. Auch wenn beim ersten Turnus das Wetter nicht besonders mitspielte – im zweiten, an dem der Bezirk Braunau teilnahm, war es dafür bei weitem besser und so hatten alle viel Spaß am Lagerleben. Am ersten Tag der Reise wurden die Teilnehmer angemeldet und stellten ihre Zelte auf. Nach dem Abendessen gab es eine...

Bei der Erlebnistour von STIA nehmen die Besucher den Werkstoff Holz und dessen Verarbeitung zu wertvollen, naturbelassenen Böden mit all Ihren Sinnen wahr. | Foto: Creative Industries Styria
3

Freitag 11. April 2014 - „Erlebniswelt Wirtschaft“-Tag

Am „Erlebniswelt Wirtschaft“-Tag können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen sterischer Unternehmen werfen und hautnah die faszinierende Welt der Produktion erleben. Die ganze Vielfalt steirischer Unternehmen vermittelt das Projekt "Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria". In Produktionen hineinschnuppern, Werkstücke angreifen und live bei High-Tech-Fertigungen dabei sein. Speziell geschulte Guides führen Groß und Klein durch die Betriebe. Angeboten werden individuelle Erlebnistouren...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
v.l.n.r.: Maria Nikic und Peter Czerny (Czerny Plakolm Werbeagentur GmbH), Stefan Polzhofer (Geschäftsführer Neue Wiener Werkstätte), Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria), Karin Polzhofer (Marketingleiterin Neue Wiener Werkstätte) und Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat) mit dem Gütesiegel "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria". | Foto: Creative Industries Styria / Schöttl

Neue Wiener Werkstätte als 36. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“

Am 22. November konnte die Unternehmerfamilie Polzhofer aus den Händen von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann Gütesiegel und Urkunde entgegennehmen, welche die Produktionen offiziell als Teil der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ausweisen. Den Geruch des gelagerten Holzes im Holzlager wahrnehmen und den einmaligen Werkstoff, aus dem später hochwertigste Möbel werden, mit den eigenen Händen spüren – so beginnt die Erlebnistour durch die Neue Wiener Werkstätte, eine Marke der KAPO...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
v.l.n.r.: Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat), Hans-Werner Schlichte (GF Destillerie Bauer), Eberhard Schrempf (GF Creative Industries Styria) und Sabine Friedrich (IWK Beratungs GmbH). | Foto: Creative Industries Styria
3

Destillerie Bauer in Graz ist das 35. Unternehmen der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“

Am 19. November eröffnete die Destillerie Bauer in der Grazer Prankergasse offiziell ihre Erlebnistouren – Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann übergab das Gütesiegel für die neue „Erlebniswelt Wirtschaft“. Besucher können bei einer Erlebnistour unterirdische Gewölbe erkunden, modernste Technik erleben und in eine Welt der Aromen eintauchen. Wie wird erntefrisches Obst in Hochprozentiges verwandelt? Wie sorgt man für die bereits mehrfach ausgezeichnete Qualität? Antworten liefert die neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Mehr als 40 verschiedene steirische Unternehmen bieten geführte Erlebnistouren an und erläutern damit ihre Arbeitsweise. | Foto: Creative Industries Styria
3

„Erlebniswelt Wirtschaft“ als Ausflugstipp für trübe Herbst-Tage

Restaurieren von Theaterkostümen, Designen von Leuchten oder alte Elektrogeräte zu neuen Rohstoffen verarbeiten: die Mitgliedsunternehmen von „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ermöglichen Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche. Auch im Herbst und Winter hat der Großteil der Betriebe geöffnet und lädt Kinder und Erwachsene ein, die steirische Wirtschaft kennen zu lernen. Statt auf gewöhnliche Führungen setzt man dabei auf Erlebnistouren, die gemeinsam mit Kreativunternehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 10. Mai 2025 um 10:30
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

„3D-Erlebnistour“ mit Sabine Rath

Am 10. Mai, 7. Juni, 12. Juli, 9. August, 13. September, 11. Oktober, 8. November und 13. Dezember 2025, jeweils um 10:30 Uhr, findet die „3D-Erlebnistour“ mit Sabine Rath in Salzburg statt. SALZBURG. Die „3D-Erlebnistour“ bietet eine spannende Möglichkeit, Salzburg auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken. Sabine Rath führt die Teilnehmer*innen durch die Stadt und zeigt ihnen die historischen und kulturellen Schätze Salzburgs in einem interaktiven Format. Treffpunkt ist am Mirabellplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.