Neuwahlen bei der FF Hinterstoder

- hochgeladen von Franz Staudinger
HINTERSTODER (sta). Am 13. April 2013 fand die 108. Vollversammlung der Feuerwehr Hinterstoder statt. Kommandant Karl Rohregger konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Ramsebner und Bürgermeister Helmut Wallner, begrüßen.
Schriftführer Amtswalter Miller Florian berichtete über die Ereignisse im Jahr 2012. Insgesamt wurde 2012 in Hinterstoder und Umgebung 54 Mal die Hilfe der Feuerwehr benötigt.
Die im Feuerwehrdienst (Einsätze, Übungen, Jugendarbeit und sonstige Tätigkeiten) aufgewendeten unentgeltlichen Stunden von 5.322 Stunden sind im Vergleich zu 2011 leicht gestiegen. Neben dem alltäglichen Feuerwehrschriftverkehr wurden auch zahlreiche Stunden in die Öffentlichkeitsarbeit und die Betreuung der Homepage der Feuerwehr investiert. Weiters wurden von den einzelnen Funktionsdienstgradträgern die Berichte für das Jahr 2012 abgelegt. Jugendbetreuer Lotter Jürgen berichtete über die zahlreichen Aktivitäten der Jugendgruppe. Besonders erfreulich ist das bei dieser Vollversammlung zehn Jugendmitglieder und fünf aktive Mitglieder angelobt werden konnten. Weiters konnte Feuerwehrmann Piokker Daniel als zweites Mitglied der FF Hinterstoder das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold entgegen nehmen.
Kommandant Karl Rohregger ließ das Jahr 2012 sowie 15 Jahre als Kommandant Revue passieren. Neben der Verlagerung eines Tanklöschfahrzeuges für den Autobahnstützpunkt A9 und der Anschaffung eines Kommandofahrzeuges sowie dem Neubau der Einsatzzentrale wurden zahlreiche kleinere Anschaffungen in den letzten Jahren getätigt.
In den Reden der Ehrengäste wurde die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hinterstoder auf Bezirks- und Abschnittsebene sowie mit anderen Einsatzorganisationen betont. Bürgermeister Helmut Wallner war von den Leistungen der Feuerwehr beeindruckt. Er bedankte sich bei den scheidenden Kommandomitgliedern für die erbrachten Leistungen. Danach fanden unter seinem Vorsitz die Neuwahlen statt. Über den Wahlvorschlag wurde von den anwesenden Wahlberechtigten mittels geheimer Wahl abgestimmt und brachte ein eindeutiges Ergebnis.
Ab sofort steht die Feuerwehr Hinterstoder unter der Führung von Kommandant Helmut Kniewasser und seinem Stellvertreter Siegfried Rohregger. Für die Funktion des Kassiers wurde Amtswalter Hannes Herzog-Kniewasser gewählt. Schriftführer Amtswalter Florian Miller wurde für eine weitere Funktionsperiode in seinem Amt bestätigt.
Weiters bedankt sich der neue Kommandant bei den scheidenden Kommandomitgliedern für die geleistete Arbeit. Weiters überreichte Helmut Kniewasser eine Urkunde für den Ehrendienstgrad sowie kleine Geschenke als Dank und Anerkennung an Karl Rohregger, Hermann Stöttinger sowie an Ehren-Brandinspektor Rudolf Piokker und Ehren-Brandinspektor Anton Stummer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.