Landjugend Bezirk Kirchdorf
Projekt "Rest.los.glücklich" gewinnt oö. JugendAward

Lansdeshauptmann Thomas Stelzer mit Gabriel Kirchweger von der Landjugend Bezirk Kirchdorf | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2Bilder
  • Lansdeshauptmann Thomas Stelzer mit Gabriel Kirchweger von der Landjugend Bezirk Kirchdorf
  • Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Der JugendAward des Landes OÖ wurde am Dienstag, 1. Juni 2021, durch Landeshauptmann Thomas Stelzer an sieben Organisationen in den Kategorien Vereine und Organisationen, Gemeinden und Unternehmen für herausragende Projekte und Initiativen für Jugendliche, verliehen.

BEZIRK KIRCHDORF. Unter den Preisträgern ist auch die Landjugend Bezirk Kirchdorf, die mit ihrem Projekt "REST.LOS.GLÜCKLICH – Verwenden statt Verschwenden" Platz eins in der Kategorie Vereine holt. „Durch die Verleihung des oö. JugendAwards ehrt das Land Oberösterreich besonderes Engagement für Oberösterreichs Jugend und holt impulsgebende Gemeinden, Unternehmen und Vereine vor den Vorhang. Die Projekte können als sichtbares Vorbild für andere dienen und regen zur Nachahmung an. Wir bedanken uns herzlich für alle Einreichungen, die mit diesem wertvollen Engagement - gerade auch in der Corona-Krise - wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität Jugendlicher beitragen“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung.

Mehrwert und konkrete Verbesserungen

Die Chance auf den JugendAward haben Projekte, die einen Mehrwert für die oberösterreichische Jugend bieten und konkrete Verbesserungen bringen. Die 45 eingereichten Projekte und Initiativen wurden von einer Jury aufgrund der Beurteilungskriterien Innovation, Wertschätzung, Lebensweltorientierung, Nachhaltigkeit, Partizipation und Multiplizierbarkeit bewertet.

Lansdeshauptmann Thomas Stelzer mit Gabriel Kirchweger von der Landjugend Bezirk Kirchdorf | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.