Hui statt pfui
Schüler des BRG/BORG Kirchdorf beteiligen sich an Flurreinigungsaktion

Foto: Jack Haijes
11Bilder

8.000 Zigaretten und über 140 Kilogramm Abfall – so lautet die erschreckende Bilanz der Gymnasiasten nach drei Tagen Müllsammeln.

KIRCHDORF/KREMS. Umweltschutz und eine saubere Landschaft sollten nicht nur für Erwachsene wichtige Werte darstellen, sondern bereits bei Schülern fest verankert sein: Aus diesem Grund schwärmen bis zu den Osterferien nun sämtliche Schulklassen des BRG/BORG Kirchdorf aus, um ihre Umwelt von achtlos weggeworfenem Abfall entlang von Straßen, Wegen und Grünflächen zu befreien. Initiiert wurde diese Aktion von den Sportlehrern mit dem Ziel, in dieser herausfordernden Zeit, der Bewegung im Freien eine zusätzliche Sinnhaftigkeit zu verleihen.

„Wir sind sehr froh, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler bei dieser Aktion der Umweltprofis mitmachen. Das gemeinsame Aufräumen von sorglos weggeworfenem Abfall sensibilisiert die Kinder und Jugendlichen für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Um dabei noch einen Beitrag des Müllvermeidens zu leisten, werden die verwendeten Handschuhe gereinigt und im Werkunterricht wiederverwendet. Besonderes Augenmerk legen wir hierbei auch auf das Einsammeln von Zigarettenstummel - um besonders Rauchern die Verschmutzung vor Augen zu führen“, so Simon Otte vom BRG/BORG Kirchdorf.

„Besonders erschreckend war für mich, wie viele Zigarettenstummel wir gefunden haben! Bereits nach wenigen Metern war unser Kübel schon voll“, meint Emily Reisinger (11 Jahre, 1B).

Sargun Marwan (12 Jahre, 1B) und Pia Würzlhuber (11 Jahre, 1B) ergänzen: „Wenn man bedenkt, dass eine Getränkedose erst nach 200 Jahren und eine Plastikflasche nach 450 Jahren verrotten, ist es für uns unverständlich, warum manche Menschen diese Dinge einfach in unserer Natur entsorgen!“

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.