Tief "Torsten" brachte Verkehrschaos in Kremsmünster mit sich

Tief Torsten brachte viel Arbeit für die Feuerwehr Kremsmünster mit sich.
2Bilder
  • Tief Torsten brachte viel Arbeit für die Feuerwehr Kremsmünster mit sich.
  • hochgeladen von Martina Weymayer

KREMSMÜNSTER. So musste die Feuerwehr Kremsmünster zu mehreren Einsätzen ausrücken.

Auf der Sipbachzeller-Straße, Höhe Gürtelbauer, kam ein Pkw ins Schleudern. Wegen des Schleuderns kam das Fahrzeug von der Straße ab und blieb auf einer Böschung unterhalb hängen. Die Feuerwehr Irndorf forderte das LAST-Fahrzeug zur Bergung an. Die Lenkerin des Fahrzeugs wurde beim Unfall nicht verletzt.

Am Sandberg geriet ein Lkw aufgrund eines Ausweichmanövers, welches durch einen entgegenkommenden Lastwagen verursacht wurde, auf Höhe der Aiterwegmaier-Kapelle in den Straßengraben. Dieser wurde mit der Seilwinde des Rüst-Lösch-Fahrzeugs mit einer Flaschenumlenkung zum Pumpenfahrzeug wieder auf die Straße gezogen. Der Schwerverkehr versuchte, aufgrund des schwer passierbaren Abschnitts der B122 von Kremsmünster nach Sattledt, den Verkehr am Sandberg zu umfahren, welche die Bergungsarbeiten behinderten und somit wieder hängen blieben. Um gefährliche Situationen zu vermeiden wurde der Sandberg für etwa zwei Stunden gesperrt.

Resümee der Feuerwehr Kremsmünster:

Aufgrund von überhöhten Geschwindigkeiten, bezugnehmend auf die Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse, kam es besonders auf den stark befahrenen Straßen Richtung Ried im Traunkreis und Sattledt zu gefährlichen Situationen. Bedenkenswert ist laut Feuerwehr aber auch das Verhalten der Schwerkraftfahrzeuglenker, welche zum Großteil mit den winterlichen Fahrverhältnissen in unserer Region nicht vertraut sind. Um ein konkretes Beispiel zu nennen, welches bei dem mehr als überwiegenden Großteil der Lenker beobachtet wurde: Trotz Schneekettenpflicht, welche durch Tafeln vor den betroffenen Anstiegen gekennzeichnet wurde, wurde diese Pflicht nur als „unverbindliche Empfehlung“ wahrgenommen. Die Feuerwehrkameraden schilcern: "Es wird so lange gefahren, bis nichts mehr geht, und dann werden die Ketten auf der öffentlichen Straße bei Schneetreiben mit rutschenden Gegenverkehr angelegt. Zum Teil standen Lkw quer zur Fahrtrichtung. Welche Szenarien aus solchen Situationen entstehen können, kann sich jeder denken und möchte auch keiner haben! Zeitdruck hin oder her, Sicherheit geht nun mal vor! Muss es wirklich sein, dass wegen hängen gebliebenen Lkw, welche durch das NICHT Anlegen der Schneeketten hängen bleiben, sehr gefährliche Situationen entstehen und somit das Ausrücken der Feuerwehr erzwungen wird?"

Fotos: FF Kremsmünster

Tief Torsten brachte viel Arbeit für die Feuerwehr Kremsmünster mit sich.
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.